Bei der Bundestagswahl 2025 hat die AfD den Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße (64) klar gewonnen. Mit 39,05 % der Zweitstimmen setzte sie sich deutlich an die Spitze, während die CDU (15,93 %) und die SPD (13,96 %) hinterherhinken. Auch bei den Erststimmen konnte sich Lars Schieske (AfD) mit 42 % das Direktmandat sichern. Die SPD-Kandidatin Maja Wallstein erreichte mit 23,34 % den zweiten Platz.
Zweitstimmen: AfD mit 39,05% stärkste Kraft, CDU folgt mit 15,93%
Das Ergebnis für den Wahlkreis 64 Cottbus/Spree-Neiße: Die AfD wird mit 39,05 % stärkste Kraft. Die CDU kommt auf 15,93 %, während die SPD 13,96 % erreicht. Die Linke erhält 9,24 % der Stimmen, gefolgt vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 11,45 %. Die Grünen kommen auf 4,01 %, die FDP auf 3,23 %. Die sonstigen Parteien erreichen 3,11 %. Die Wahlbeteiligung liegt bei 79,8%.
Erststimmen: Schieske (42%) gewinnt deutlich vor Wallstein (23%)
Bei der Bundestagswahl 2025 konnte Lars Schieske (AfD) im Wahlkreis Cottbus – Spree-Neiße (64) das Direktmandat mit deutlichem Vorsprung gewinnen. Mit 42 % der Erststimmen setzte er sich klar von seinen Konkurrenten ab und baute den Stimmenanteil der AfD im Vergleich zur letzten Wahl weiter aus. Auf Platz zwei landete Maja Wallstein (SPD) mit 23,34 %. Michael Rabes (CDU) kam mit 17,35 % auf den dritten Platz und musste ebenfalls Verluste hinnehmen.
Das Ergebnis zeigt eine deutliche Stärkung der AfD, die sich sowohl bei den Zweit- als auch den Erststimmen als stärkste Kraft in der Region behaupten konnte.
NL-Ticker zur Bundestagswahl: Updates & Ergebnisse aus Südbrandenburg
Heute sind Bundestagswahlen 2025. Auch in Südbrandenburg sind die Menschen aufgerufen, ihre beiden Stimmen abzugeben. Updates & Ergebnisse aus unserer Region lest ihr in unserem NL-Ticker ->> Hier weiterlesen
Red.