Die Wahllokale sind geschlossen. Auch in Südbrandenburg waren die Menschen heute aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Eine aktuelle Hochrechnung der Forschungsgruppe Wahlen (20:12 Uhr) sieht die CDU mit 28,4% als stärkste Kraft. Die AfD folgt demnach mit 20,4%, während die SPD auf 16,4% kommt. FDP (4,8%) und BSW (5%) zittern um einen Einzug in den neuen Bundestag, während Die Linke mit 8,9% in Fraktionsstärke zurückkehrt.
FDP rutscht wohl unter 5%-Hürde. BSW derzeit knapp drin
NL-Ticker zur Bundestagswahl: Updates & Ergebnisse aus Südbrandenburg
Heute sind Bundestagswahlen 2025. Auch in Südbrandenburg sind die Menschen aufgerufen, ihre beiden Stimmen abzugeben. Updates & Ergebnisse aus unserer Region lest ihr in unserem NL-Ticker ->> Hier weiterlesen
Red.