Die neue Unimedizin in Cottbus soll "Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem" heißen. Das ist das Ergebnis eines internen Votings...
Read moreDas Lausitzer Seenland startet das dreijährige Förderprojekt „Netzwerk Barrierefrei im Lausitzer Seenland“, um barrierefreien Tourismus in der Region zu fördern....
Read moreDas Cottbuser CTK hat insgesamt 14 neue Hebammenstudentinnen begrüßt. Im Oktober letzten Jahres begannen die jungen Frauen ihr Studium an...
Read moreDie Familie des zehnjährigen Finn aus Welzow, der an der schweren Erkrankung Duchenne Muskeldystrophie leidet, steht vor großen finanziellen Herausforderungen....
Read moreDer Karneval für Menschen mit Behinderungen, eine seit 1991 bestehende Tradition in Großräschen, fand nach einer pandemiebedingten Pause am 03....
Read moreSeit dem Frühjahr 2023 implementiert das Cottbuser CTK das Projekt „Transsektorale Optimierung der Patientensicherheit“ (TOP), welches auf einen digital unterstützten,...
Read moreDas Cottbuser CTK hat insgesamt 29 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Wie das Krankenhaus mitteilte, werden davon künftig 14 Neulinge...
Read moreDie Tarifverhandlungen für rund 1.300 nichtärztlich Beschäftigte der Asklepios Fachkliniken in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz werden am...
Read moreEs ist ein Novum in der 60-jährigen Geschichte des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf): Am morgigen Donnerstag, dem 8. Februar...
Read moreDer Pflegestützpunkt in Cottbus lädt am 21. Februar zum Tag der offenen Tür. Das Team, das Beratung in den Bereichen...
Read more