Das Brandenburger Infrastrukturministerium bereitet ein Verfahren vor, das den bestehenden Braunkohleplan für den Tagebau Welzow Süd II ändert. Mit dem...
Read more„Das Bundesinnenministerium wird die Bewerbung sowie Antragstellung bei der EU für die Ansiedlung eines Europäischen Brand- und Katastrophenschutzzentrums in Welzow...
Read moreLange hatte sich die Landesregierung gegen das Projekt ausgesprochen, doch heute hat sich der Brandenburger Landtag mit großer Mehrheit für...
Read moreAuf dem Welzower Flugplatz findet von Mittwoch 10.06. bis voraussichtlich 13.06.2020 wieder ein Kunstflugtraining der deutschen und europäischen Elite am...
Read moreIn die Vision eines europäischen Katastrophenschutzzentrums in Welzow mit Anbindung an den Wasserlandeplatz auf dem Sedlitzer See kommt jetzt kräftig...
Read moreIn der heutigen Landtagsdebatte zur Löschflugzeugstaffel haben sich alle Fraktion positiv zur Einrichtung eines Brand- und Katastrophenschutzzentrum in Welzow geäußert. ...
Read moreBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich gegen die Einrichtung einer Löschflugzeugstaffel in Brandenburg ausgesprochen. In einem Statement gegenüber unserem Nachrichtenportal...
Read moreSeit Monaten wird über eine mögliche Stationierung einer europäischen Löschflugzeugstaffel in Welzow diskutiert. Nun hat Innenminister Michael Stübgen (CDU) die...
Read moreDie Wasserrechtliche Erlaubnis für die Gewässerbenutzungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Tagebaus Welzow-Süd, räumlicher Teilabschnitt I, 2009 bis 2022,...
Read moreDas Energieunternehmen LEAG produziert jetzt auch umweltfreundlichen Sonnenstrom in Welzow. Der erste eigene Solarpark des Unternehmens auf dem Welzower Flugplatzgelände...
Read more