Vattenfall treibt den Weinanbau in der Lausitz voran. Im Auftrag des Unternehmens entsteht im Tagebau Welzow-Süd eine der größten Weinanbauflächen...
Read moreDie Stiftung Lausitzer Braunkohle unterstützt den Neigungskurs Archäologie, eine außerschulische Arbeitsgemeinschaft des Archäotechnischen Zentrum Welzow (ATZ) und der Welzower Grundschule....
Read moreDie Einwohner der Stadt Welzow haben ihren Schwanenteich am alten Dorfanger zurück. Nach nur drei Monaten Bauzeit konnten heute die...
Read moreAm Montag, dem 16. November 2009, setzt Landrat Dieter Friese seine Arbeitsbesuche im Landkreis Spree-Neiße fort und trifft sich in...
Read moreAn die 800 Flaschen Brandenburger Landwein brachte die Traubenernte im Tagebau Welzow-Süd im Jahr 2008 hervor. Es war die zweite...
Read moreDer Umweltverband Grüne Liga Brandenburg prüft derzeit juristische Schritte gegen den Ausbau der Kohleverbindungsbahn zwischen dem Tagebau Welzow und dem...
Read moreAm kommenden Donnerstag übergibt Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) einen Zuwendungsbescheid an die Stadt Welzow. Mit fast 257.000...
Read moreDer Stiftungsrat der Stiftung Lausitzer Braunkohle hat entschieden, ein Lausitzer Projekt, das unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit steht, mit Stiftungsmitteln...
Read moreAuch künftige Braunkohletagebaue werden nach Ansicht der brandenburgischen Bergbehörde weniger als 300 Meter Abstand zu Siedlungen einhalten. Dies geht aus...
Read moreAm Freitag startet im Rahmen des Sportförderprogramms das Agrar- und Umweltministeriums „Goldener Plan Brandenburg“ in Welzow der Um- und Ausbau...
Read more