Am 21.12.2016 wurde der Sonderbetriebsplan "Immissionsschutz Tagebau Welzow-Süd" vom brandenburgischen Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) zugelassen. Die Stadt...
Read moreAm 11.1.2017 wurde im Finsterwalder Brauhaus das erste Karnevalsbier der Lausitz angesetzt. Tausend Liter werden am Ende in Fässern und...
Read moreDas Brandenburger Landesbergamt hat den im Herbst 2016 heftig debattierten Sonderbetriebsplan „Immissionsschutz am Tagebau Welzow Süd“ des Bergbaubetreibers Leag -...
Read moreVerwerfungen der Weltmärkte, Diskussionen um das Tierwohl, hohe bürokratische Lasten und die Hoffnung auf den Trend zur Regionalität: In diesem...
Read moreDie von einer studentischen Projektgruppe vom Studiengang Soziale Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. sc. Agnes Saretz und der...
Read moreIn dieser Woche gastiert bis zum 26.11.2016 der Projektcircus an der Grundschule in Welzow. Unter Anleitung des „1. Ostdeutschen Projektcircus“...
Read moreDie von einer studentischen Projektgruppe vom Studiengang Soziale Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. sc. Agnes Saretz und der...
Read moreVier Wochen dauerte in diesem Jahr die Lese der Trauben auf dem Wolkenberg im Tagebau Welzow-Süd. Von Mitte September bis...
Read moreEs ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse in Welzow sind da. Davon profitieren 2300 Haushalte. Das neue Netz ist so...
Read moreAm Dienstagmittag wurde im vom Braunkohletagebau bedrohten Dorf Proschim ein Apfelbaum gepflanzt, den Vertreter aus der Lausitz vom bundesweiten Treffen...
Read more