Eine neue Trinkwasserüberleitung zwischen Reuthen und Bloischdorf ermöglicht die notwendig gewordene Ablösung des Wasserwerkes Graustein. Mit dem Voranschreiten des Tagebaus Nochten in seinen genehmigten Grenzen gerät das Wassereinzugsgebiet unter bergbaulichen Einfluss des Tagebaus Nochten. Zukünftig wird Trinkwasser aus dem modernen Wasserwerk Klein Loitz des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes (SWAZ) über eine neue, knapp 3 Kilometer lange Rohrleitung in das Vorsorgungsgebiet Graustein fließen.
Die Inbetriebnahme erfolgt am Mittwoch, 14. August 2013 um 10:00 Uhr.
Eine neue Trinkwasserüberleitung zwischen Reuthen und Bloischdorf ermöglicht die notwendig gewordene Ablösung des Wasserwerkes Graustein. Mit dem Voranschreiten des Tagebaus Nochten in seinen genehmigten Grenzen gerät das Wassereinzugsgebiet unter bergbaulichen Einfluss des Tagebaus Nochten. Zukünftig wird Trinkwasser aus dem modernen Wasserwerk Klein Loitz des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes (SWAZ) über eine neue, knapp 3 Kilometer lange Rohrleitung in das Vorsorgungsgebiet Graustein fließen.
Die Inbetriebnahme erfolgt am Mittwoch, 14. August 2013 um 10:00 Uhr.
Eine neue Trinkwasserüberleitung zwischen Reuthen und Bloischdorf ermöglicht die notwendig gewordene Ablösung des Wasserwerkes Graustein. Mit dem Voranschreiten des Tagebaus Nochten in seinen genehmigten Grenzen gerät das Wassereinzugsgebiet unter bergbaulichen Einfluss des Tagebaus Nochten. Zukünftig wird Trinkwasser aus dem modernen Wasserwerk Klein Loitz des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes (SWAZ) über eine neue, knapp 3 Kilometer lange Rohrleitung in das Vorsorgungsgebiet Graustein fließen.
Die Inbetriebnahme erfolgt am Mittwoch, 14. August 2013 um 10:00 Uhr.
Eine neue Trinkwasserüberleitung zwischen Reuthen und Bloischdorf ermöglicht die notwendig gewordene Ablösung des Wasserwerkes Graustein. Mit dem Voranschreiten des Tagebaus Nochten in seinen genehmigten Grenzen gerät das Wassereinzugsgebiet unter bergbaulichen Einfluss des Tagebaus Nochten. Zukünftig wird Trinkwasser aus dem modernen Wasserwerk Klein Loitz des Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverbandes (SWAZ) über eine neue, knapp 3 Kilometer lange Rohrleitung in das Vorsorgungsgebiet Graustein fließen.
Die Inbetriebnahme erfolgt am Mittwoch, 14. August 2013 um 10:00 Uhr.