„Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, die in vom 27. September bis 3. Oktober stattfindet.
Seit 40 Jahren war und ist es das Ziel, gelebte Vielfalt der Einfalt entgegenzusetzen. Das bezieht sich insbesondere auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft, die Offenheit und Probleme aufzugreifen und zu diskutieren.
Die Globalisierung, die zunehmende Migration und zurzeit besonders die großen Flüchtlingsbewegungen stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Damit einhergehende Fragen müssen ernst genommen werden, um der in den letzten Jahren gewachsenen Willkommenskultur Tragfähigkeit zu verleihen.
Die Freiwilligenagentur als Mitglied der Örtlichen Liga Spremberg bietet aus diesem Anlass einen „Interkulturellen Stadtrundgang“ der besonderen Art am Dienstag, 29. September 2015, um 14.30 Uhr (bis ca. 15.30 Uhr) an. Nachtwächter Kulke (Hagen Rittel) begleitet Interessierte gern auch mit nichtdeutscher Herkunft bei dieser Stadtführung zu den interessantesten Plätzen unserer Stadt. Im Anschluss besteht im Kontakt-Café der Volkssolidarität die Gelegenheit, zum Thema „Heimat-Wechsel?“ und zu aktuellen Fragen ins Gespräch zu kommen. Nachtwächter Kulke übernimmt eine kleine musikalische Umrahmung an diesem Nachmittag.
Zu einem Interkulturellen Hoffest lädt am Freitag, 2. Oktober, ab 14.30 Uhr der Migrationsdienst des Diakonischen Werkes Niederlausitz in die Georgenstraße 36 ein. Angeboten wird ein Workshop mit Capoeira und Percussion. Internationale Gäste aus Berlin werden hier die Möglichkeit bieten, dass Interessierte die ersten Schritte der Brasilianischen Kampfkunst (Capoeira) erlernen und ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen können.
Auch die Verpflegung steht im Rahmen des diesjährigen Slogans. So soll das Experiment „Interkulturelles Buffet“ eine kulinarische Entdeckungsreise sein. Dabei werden die hier lebenden Zuwanderinnen ihre jeweiligen landestypischen Gerichte zubereiten und anschließend den Gästen als Kostprobe zur Verfügung stellen.
Mit der Luftballonaktion „Spremberg ist bunt“ können die Gäste ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Für ein buntes und tolerantes Leben sollen 200 bunte Luftballons in den Himmel steigen.
Foto: Wiki CC 3.0 Joeb07
Quelle: Stadt Spremberg