Zum Heimatfest führten die Stadt Spremberg und die Wirtschaftsförderung der ASG gemeinsam mit den Unternehmen Terpe Bau, Actemium BEA, Hamburger Rieger Gruppe und dem Bundesfamilienamt eine Aktion durch, die auf die beruflichen Chancen in der Heimat aufmerksam machen sollte.
Angesprochen wurden damit vor allem potenzielle Rückkehrer, Spremberger, die der Arbeit willen die Heimat verlassen haben oder zu weit entfernten Arbeitsplätzen pendeln. Das Heimatfest erwies sich ein erneutes Mal als geeigneter Lokaltermin. „Es gilt ja als Treffpunkt für ehemalige Spremberger“, so Bürgermeisterin Christine Herntier.
Anja Beck von der Wirtschaftsförderung: „Der Zuwachs an Arbeitsplätzen in den vergangenen Jahren in Spremberg und der altersbedingte Rückgang der Zahl erwerbsfähiger Personen ermöglicht neue Perspektiven.“
Deshalb förderte die Aktion die Rück- und Zuwanderung von Fachkräften. Als Argument spielt hier natürlich besonders die Nähe zur Familie und dem Freundeskreis in Verbindung mit einem attraktiven Arbeitsplatz eine wichtige Rolle.
Quelle: Stadt Spremberg