Ein 20-Jähriger wurde gestern Mittag auf der B 156 gestoppt.
Der Mann hatte an seinem BMW gestohlene Kennzeichen angebracht. Weitere Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass das Fahrzeug nicht versichert war und der Fahrer auch keine Fahrerlaubnis hatte.
Der Senftenberger war mit seinem BMW auf der B 156 in Richtung Spremberg unterwegs, als die Bundespolizisten ihn einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der angebrachten Kennzeichen stellte sich heraus, dass es sich eigentlich um ein PKW der Marke Kia handeln müsste.
Die telefonische Rücksprache mit dem Halter des Kias ergab, dass dieser die Kennzeichen bereits als gestohlen gemeldet hatte. Auf Nachfrage gab der 20-Jährige nun zu, dass er keine Versicherung für sein Auto und auch keine Fahrerlaubnis hätte.
Gegen den jungen Mann wurde Strafanzeige wegen Diebstahls, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzes erstattet. Die weitere Bearbeitung übernahm die zuständige Polizei des Landes Brandenburg.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ein 20-Jähriger wurde gestern Mittag auf der B 156 gestoppt.
Der Mann hatte an seinem BMW gestohlene Kennzeichen angebracht. Weitere Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass das Fahrzeug nicht versichert war und der Fahrer auch keine Fahrerlaubnis hatte.
Der Senftenberger war mit seinem BMW auf der B 156 in Richtung Spremberg unterwegs, als die Bundespolizisten ihn einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der angebrachten Kennzeichen stellte sich heraus, dass es sich eigentlich um ein PKW der Marke Kia handeln müsste.
Die telefonische Rücksprache mit dem Halter des Kias ergab, dass dieser die Kennzeichen bereits als gestohlen gemeldet hatte. Auf Nachfrage gab der 20-Jährige nun zu, dass er keine Versicherung für sein Auto und auch keine Fahrerlaubnis hätte.
Gegen den jungen Mann wurde Strafanzeige wegen Diebstahls, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzes erstattet. Die weitere Bearbeitung übernahm die zuständige Polizei des Landes Brandenburg.
Quelle: Polizeidirektion Süd