Spremberger können am Jubiläumswochenende der Feuerwehr nicht nur mit einer Solchen unterwegs sein, sondern sich auch vielfältig sportlich betätigen. Die Stadt Spremberg und der Kreissportbund Spree-Neiße e.V. schreiben aus zum großen Stadtsportfest. Schon am Freitag beginnt um 16 Uhr auf dem Sportplatz der ASF Grundschule/Puschkinplatz das Streetsoccerturnier. In verschiedenen Altersklassen zu je 3 Spielern wird um den Siegerpokal gespielt.
Am Samstag steht ein vielfältiges Programm auf dem Plan. Eröffnen wird um 9 Uhr der Bürgermeister und Schirmherr Dr. Klaus Peter Schulze das Stadtsportfest auf dem Sportgelände Puschkinplatz. Dort beginnt auch ab 9.30 Uhr das Kinderturnier im Volleyball in der ansässigen Sporthalle, die Wanderfreunde starten Ihre Tour „Rund um Spremberg“ und Tischtennis wird nach der gemeinsamen Eröffnung in der Sporthalle des SSV 1862 e.V., Drebkauer Straße durchgeführt.
Am frühen Nachmittag starten um 13 Uhr die Erwachsenen ihr Volleyball Freizeitturniere wieder in der Sporthalle Puschkinplatz.
Traditionell gliedert sich in diesem Jahr der Spremberger Herbstlauf in das Stadtsportfest ein. Um 15 Uhr erfolgt der Startschuss für alle Läufer, Spaziergänger mit und ohne Kinderwagen oder im Rollstuhl 60 Minuten lang entlang der Spree. Spaß an der Bewegung und dem Mitmachen stehen hier im Vordergrund.
Die Siegerehrungen finden im immer Anschluss an die Veranstaltungen statt. Macht Mit! Nähere Informationen findet ihr auf www.ksb-spree-neisse.de.
Wer sich noch anmelden möchte, wendet sich an den Kreissportbund, Westbahnstraße 1 in Spremberg, unter Telefon 03563 54 300 oder per E-Mail an info [at] ksb-spree-neisse.de.
Spremberger können am Jubiläumswochenende der Feuerwehr nicht nur mit einer Solchen unterwegs sein, sondern sich auch vielfältig sportlich betätigen. Die Stadt Spremberg und der Kreissportbund Spree-Neiße e.V. schreiben aus zum großen Stadtsportfest. Schon am Freitag beginnt um 16 Uhr auf dem Sportplatz der ASF Grundschule/Puschkinplatz das Streetsoccerturnier. In verschiedenen Altersklassen zu je 3 Spielern wird um den Siegerpokal gespielt.
Am Samstag steht ein vielfältiges Programm auf dem Plan. Eröffnen wird um 9 Uhr der Bürgermeister und Schirmherr Dr. Klaus Peter Schulze das Stadtsportfest auf dem Sportgelände Puschkinplatz. Dort beginnt auch ab 9.30 Uhr das Kinderturnier im Volleyball in der ansässigen Sporthalle, die Wanderfreunde starten Ihre Tour „Rund um Spremberg“ und Tischtennis wird nach der gemeinsamen Eröffnung in der Sporthalle des SSV 1862 e.V., Drebkauer Straße durchgeführt.
Am frühen Nachmittag starten um 13 Uhr die Erwachsenen ihr Volleyball Freizeitturniere wieder in der Sporthalle Puschkinplatz.
Traditionell gliedert sich in diesem Jahr der Spremberger Herbstlauf in das Stadtsportfest ein. Um 15 Uhr erfolgt der Startschuss für alle Läufer, Spaziergänger mit und ohne Kinderwagen oder im Rollstuhl 60 Minuten lang entlang der Spree. Spaß an der Bewegung und dem Mitmachen stehen hier im Vordergrund.
Die Siegerehrungen finden im immer Anschluss an die Veranstaltungen statt. Macht Mit! Nähere Informationen findet ihr auf www.ksb-spree-neisse.de.
Wer sich noch anmelden möchte, wendet sich an den Kreissportbund, Westbahnstraße 1 in Spremberg, unter Telefon 03563 54 300 oder per E-Mail an info [at] ksb-spree-neisse.de.
Spremberger können am Jubiläumswochenende der Feuerwehr nicht nur mit einer Solchen unterwegs sein, sondern sich auch vielfältig sportlich betätigen. Die Stadt Spremberg und der Kreissportbund Spree-Neiße e.V. schreiben aus zum großen Stadtsportfest. Schon am Freitag beginnt um 16 Uhr auf dem Sportplatz der ASF Grundschule/Puschkinplatz das Streetsoccerturnier. In verschiedenen Altersklassen zu je 3 Spielern wird um den Siegerpokal gespielt.
Am Samstag steht ein vielfältiges Programm auf dem Plan. Eröffnen wird um 9 Uhr der Bürgermeister und Schirmherr Dr. Klaus Peter Schulze das Stadtsportfest auf dem Sportgelände Puschkinplatz. Dort beginnt auch ab 9.30 Uhr das Kinderturnier im Volleyball in der ansässigen Sporthalle, die Wanderfreunde starten Ihre Tour „Rund um Spremberg“ und Tischtennis wird nach der gemeinsamen Eröffnung in der Sporthalle des SSV 1862 e.V., Drebkauer Straße durchgeführt.
Am frühen Nachmittag starten um 13 Uhr die Erwachsenen ihr Volleyball Freizeitturniere wieder in der Sporthalle Puschkinplatz.
Traditionell gliedert sich in diesem Jahr der Spremberger Herbstlauf in das Stadtsportfest ein. Um 15 Uhr erfolgt der Startschuss für alle Läufer, Spaziergänger mit und ohne Kinderwagen oder im Rollstuhl 60 Minuten lang entlang der Spree. Spaß an der Bewegung und dem Mitmachen stehen hier im Vordergrund.
Die Siegerehrungen finden im immer Anschluss an die Veranstaltungen statt. Macht Mit! Nähere Informationen findet ihr auf www.ksb-spree-neisse.de.
Wer sich noch anmelden möchte, wendet sich an den Kreissportbund, Westbahnstraße 1 in Spremberg, unter Telefon 03563 54 300 oder per E-Mail an info [at] ksb-spree-neisse.de.
Spremberger können am Jubiläumswochenende der Feuerwehr nicht nur mit einer Solchen unterwegs sein, sondern sich auch vielfältig sportlich betätigen. Die Stadt Spremberg und der Kreissportbund Spree-Neiße e.V. schreiben aus zum großen Stadtsportfest. Schon am Freitag beginnt um 16 Uhr auf dem Sportplatz der ASF Grundschule/Puschkinplatz das Streetsoccerturnier. In verschiedenen Altersklassen zu je 3 Spielern wird um den Siegerpokal gespielt.
Am Samstag steht ein vielfältiges Programm auf dem Plan. Eröffnen wird um 9 Uhr der Bürgermeister und Schirmherr Dr. Klaus Peter Schulze das Stadtsportfest auf dem Sportgelände Puschkinplatz. Dort beginnt auch ab 9.30 Uhr das Kinderturnier im Volleyball in der ansässigen Sporthalle, die Wanderfreunde starten Ihre Tour „Rund um Spremberg“ und Tischtennis wird nach der gemeinsamen Eröffnung in der Sporthalle des SSV 1862 e.V., Drebkauer Straße durchgeführt.
Am frühen Nachmittag starten um 13 Uhr die Erwachsenen ihr Volleyball Freizeitturniere wieder in der Sporthalle Puschkinplatz.
Traditionell gliedert sich in diesem Jahr der Spremberger Herbstlauf in das Stadtsportfest ein. Um 15 Uhr erfolgt der Startschuss für alle Läufer, Spaziergänger mit und ohne Kinderwagen oder im Rollstuhl 60 Minuten lang entlang der Spree. Spaß an der Bewegung und dem Mitmachen stehen hier im Vordergrund.
Die Siegerehrungen finden im immer Anschluss an die Veranstaltungen statt. Macht Mit! Nähere Informationen findet ihr auf www.ksb-spree-neisse.de.
Wer sich noch anmelden möchte, wendet sich an den Kreissportbund, Westbahnstraße 1 in Spremberg, unter Telefon 03563 54 300 oder per E-Mail an info [at] ksb-spree-neisse.de.