Vom 27. bis 31. August 2013 findet in Spremberg das deutsch-polnische Malerpleinair „Spremberg in Farben – 2013“ statt. Zehn polnische und zehn deutsche Malerinnen und Maler werden sich von der Stadt Spremberg einen Eindruck verschaffen und diesen zu Papier bzw. auf die Leinwand bringen.
Die künstlerischen Arbeiten entstehen im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“ in Spremberg, wo sich die Künstlerinnen und Künstler auch über verschiedene Stile und Maltechniken austauschen.
Im vorigen Jahr fand bereits ein deutsch-polnisches Malerpleinair in Szprotawa statt, bei dem einige Teilnehmer bereits Freundschaften geschlossen haben.
Die während des diesjährigen Malerpleinairs entstehenden Werke sollen in einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese wird am Sonnabend, dem 31. August 2013, um 13.30 Uhr im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“, Bergstraße 11, in Spremberg eröffnet.
Im Herbst werden dann die Werke der Künstler im Rahmen einer Ausstellung im Kulturhaus in Szprotawa präsentiert.
Das gemeinsame Projekt der Städte Szprotawa und Spremberg wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Woiwodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund, kofinanziert.
Vom 27. bis 31. August 2013 findet in Spremberg das deutsch-polnische Malerpleinair „Spremberg in Farben – 2013“ statt. Zehn polnische und zehn deutsche Malerinnen und Maler werden sich von der Stadt Spremberg einen Eindruck verschaffen und diesen zu Papier bzw. auf die Leinwand bringen.
Die künstlerischen Arbeiten entstehen im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“ in Spremberg, wo sich die Künstlerinnen und Künstler auch über verschiedene Stile und Maltechniken austauschen.
Im vorigen Jahr fand bereits ein deutsch-polnisches Malerpleinair in Szprotawa statt, bei dem einige Teilnehmer bereits Freundschaften geschlossen haben.
Die während des diesjährigen Malerpleinairs entstehenden Werke sollen in einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese wird am Sonnabend, dem 31. August 2013, um 13.30 Uhr im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“, Bergstraße 11, in Spremberg eröffnet.
Im Herbst werden dann die Werke der Künstler im Rahmen einer Ausstellung im Kulturhaus in Szprotawa präsentiert.
Das gemeinsame Projekt der Städte Szprotawa und Spremberg wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Woiwodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund, kofinanziert.
Vom 27. bis 31. August 2013 findet in Spremberg das deutsch-polnische Malerpleinair „Spremberg in Farben – 2013“ statt. Zehn polnische und zehn deutsche Malerinnen und Maler werden sich von der Stadt Spremberg einen Eindruck verschaffen und diesen zu Papier bzw. auf die Leinwand bringen.
Die künstlerischen Arbeiten entstehen im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“ in Spremberg, wo sich die Künstlerinnen und Künstler auch über verschiedene Stile und Maltechniken austauschen.
Im vorigen Jahr fand bereits ein deutsch-polnisches Malerpleinair in Szprotawa statt, bei dem einige Teilnehmer bereits Freundschaften geschlossen haben.
Die während des diesjährigen Malerpleinairs entstehenden Werke sollen in einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese wird am Sonnabend, dem 31. August 2013, um 13.30 Uhr im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“, Bergstraße 11, in Spremberg eröffnet.
Im Herbst werden dann die Werke der Künstler im Rahmen einer Ausstellung im Kulturhaus in Szprotawa präsentiert.
Das gemeinsame Projekt der Städte Szprotawa und Spremberg wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Woiwodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund, kofinanziert.
Vom 27. bis 31. August 2013 findet in Spremberg das deutsch-polnische Malerpleinair „Spremberg in Farben – 2013“ statt. Zehn polnische und zehn deutsche Malerinnen und Maler werden sich von der Stadt Spremberg einen Eindruck verschaffen und diesen zu Papier bzw. auf die Leinwand bringen.
Die künstlerischen Arbeiten entstehen im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“ in Spremberg, wo sich die Künstlerinnen und Künstler auch über verschiedene Stile und Maltechniken austauschen.
Im vorigen Jahr fand bereits ein deutsch-polnisches Malerpleinair in Szprotawa statt, bei dem einige Teilnehmer bereits Freundschaften geschlossen haben.
Die während des diesjährigen Malerpleinairs entstehenden Werke sollen in einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese wird am Sonnabend, dem 31. August 2013, um 13.30 Uhr im Freizeitzentrum „Bergschlößchen“, Bergstraße 11, in Spremberg eröffnet.
Im Herbst werden dann die Werke der Künstler im Rahmen einer Ausstellung im Kulturhaus in Szprotawa präsentiert.
Das gemeinsame Projekt der Städte Szprotawa und Spremberg wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms der grenzübergreifenden Zusammenarbeit Polen (Woiwodschaft Lubuskie) – Brandenburg 2007-2013, Small Project Fund, kofinanziert.