Die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie von Oliver Mattig gehört seit dem 3. April zum Medizinischen Versorgungszentrum Poliklinik Spremberg (MVZ). Damit ist die ärztliche Nachfolge für den sich in den Ruhestand verabschiedenden Udo Gärtner gesichert – und die medizinische Versorgung am Standort bleibt bestehen. Immer donnerstags empfängt der erfahrene Facharzt mit Schwerpunkt Sportmedizin und Gelenkchirurgie seine Patienten in der Lustgartenstraße 3. Mit im Gepäck: eine Spezialsprechstunde für Knie, Schulter und Sportverletzungen. Zusätzlich übernimmt Mattig als Leitender Oberarzt im Spremberger Krankenhaus auch operative Eingriffe – inklusive Nachsorge in der eigenen Praxis. „Ein echter Gewinn für unsere Patienten“, sagt Geschäftsführer Tobias Grundmann.
Die Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH teilte dazu mit:
Seit dem 3. April 2025 gehört die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie von Oliver Mattig zum Medizinischen Versorgungszentrum Poliklinik Spremberg (MVZ) des Spremberger Krankenhauses. Immer donnerstags bietet der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Sprechstunde in der Lustgartenstraße 3 an. Für seine Sprechstunde nutzt Oliver Mattig die Räumlichkeiten der Praxis für Orthopädie von Diplom-Mediziner Udo Gärtner. Udo Gärtner ist als niedergelassener Orthopäde in Spremberg tätig und behandelt jeweils montags, dienstags, mittwochs sowie freitags Patienten in der Praxis in der Lustgartenstraße 3. Nun wird sich der Diplom-Mediziner Udo Gärtner schrittweise in seinen Altersruhestand verabschieden. Mit dem Zugewinn der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie von Oliver Mattig ist die entsprechende Nachfolge sowie die weitere medizinische Versorgung am Standort sichergestellt.
Das Medizinische Versorgungszentrum Poliklinik Spremberg (MVZ), ein Tochterunternehmen der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH, wurde am 01.02.2014 eröffnet. Seit der Eröffnung hat die MVZ Poliklinik Spremberg GmbH eine große Entwicklung durchlebt und sich zu einer bedeutenden Instanz der ärztlichen Versorgung der Stadt Spremberg und Umgebung entwickelt. In den vergangenen Jahren konnten immer mehr Praxen dazugewonnen werden. Entsprechend erweitert sich das Portfolio bzw. es erfolgt ein Ausbau der Kompetenz.
In der Praxis von Oliver Mattig besteht das Angebot einer Spezialsprechstunde für Erkrankungen von Knie, Schulter und Sportverletzungen. In deren Fokus stehen Diagnostik, konservative sowie operative Therapie und OP-Nachsorge. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Hyaluronsäure-Therapie bei Arthrose sowie einer Infiltrationstherapie. Auch intraartikuläre Injektionen, bspw. in Schulter, Hüfte und Knie, gehören zum Leistungsspektrum.
„Wir freuen uns sehr, dass Herr Mattig sich für Spremberg entschieden hat, denn so können wir unser Zielbild einer ganzheitlichen Betreuung unserer Patienten weiter ausbauen“, erklärt Tobias Grundmann, Geschäftsführer der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH, zu welcher auch das Medizinische Versorgungszentrum Poliklinik Spremberg (MVZ) als Tochterunternehmen gehört. Oliver Mattig ist seit 1. April 2025 darüber hinaus im Krankenhaus Spremberg als Leitender Oberarzt der Traumatologie und Orthopädie beschäftigt. „Wenn ein Patient bspw. mit Schulterbeschwerden die Sprechstunde von Herrn Mattig in der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie aufsucht, kann Herr Mattig diesen im Falle einer notwendigen Operation in die Spremberger Klinik überweisen. Den Eingriff übernimmt Herr Mattig dann persönlich. Die Nachbetreuung erfolgt dann wieder in seiner Praxis-Sprechstunde. Das ist ein bedeutender Vorteil für die Patientenversorgung“, freut sich Tobias Grundmann.
Mit dem in Cottbus wohnenden Oliver Mattig ergänzt das Krankenhaus Spremberg zusammen mit dem MVZ sein Behandlungsspektrum und gründet im nächsten Schritt ein eigenes Zentrum für arthroskopische und spezielle Gelenkchirurgie und Sporttraumatologie. Außer der Orthopädischen Praxen finden die Patientinnen und Patienten aus Spremberg und der weiteren Umgebung hinaus im MVZ Praxen in den Fachrichtungen Gynäkologie, Chirurgie, Gastroenterologie/Rheumatologie, Diabetologie, Neurologie/Psychiatrie und Allgemeinmedizin. „Das Team wird weiterwachsen, deshalb sind Bewerbungen immer willkommen, sei es für Medizinische Fachangestellte oder für ärztliches Personal“, so die Kaufmännische Leiterin Stephanie Gerischka.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation