Ein freilaufender Hund sorgte heute Vormittag für Aufsehen an der Bundesstraße bei Terpe. Gegen 10:40 Uhr meldeten aufmerksame Passanten den Ausreißer der Polizei. Die Beamten konnten das zutrauliche Tier schließlich an der Anschlussstelle Schwarze Pumpe sichern. Ohne Halsband oder Marke, aber freundlich und unversehrt, wurde der Hund etwa 30 Minuten später seinem erleichterten Besitzer übergeben.
Die Polizei teilte dazu mit:
Donnerstag wurde ein freilaufender Hund gegen 10:40 Uhr an der Bundesstraße bei Terpe gesichtet und der Polizei gemeldet. Der Ausreißer konnte an der Anschlussstelle Schwarze Pumpe durch die Beamten aufgegriffen werden. Ohne Hundegeschirr- oder Marke, dafür aber brav. Er konnte eine halbe Stunde später dem besorgten Besitzer übergeben werden.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Drebkau: Dieseldiebe haben ihr Unwesen in Laubst getrieben, wie der Polizei am Mittwochnachmittag angezeigt wurde. Im Laubster Ausbau waren aus einem LKW und einer Baumaschine über 300 Liter Kraftstoff entwendet worden. An einer weiteren Arbeitsmaschine hinterließen die Täter Sachschäden. Der Gesamtschaden summierte sich auf etwa 600 Euro.
Schrobus: Mit einem Schreck startete eine FORD-Fahrerin in den Donnerstagmorgen. In Schorbus war ihr ein Reh vor das Auto gelaufen. Das verletzte Tier musste von den hinzugerufenen Beamten mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinen Qualen erlöst werden. An dem weiter fahrbereiten Auto entstanden Schäden von etwa 1.000 Euro. Die Frau blieb unverletzt.
Guben: Unter Drogeneinfluss war ein SKODA-Fahrer Donnerstagfrüh in Guben unterwegs. Polzisten hatten den Wagen gegen 02:40 Uhr für eine Verkehrskontrolle auf der Gasstraße gestoppt. Der 29-jährige Fahrer zeigte dabei deutlich Rauschanzeichen und bestätigte im Gespräch auch, Cannabis zu sich genommen zu haben. Einen Führerschein konnte der Mann ebenfalls nicht vorweisen, so dass die Beamten nach der Blutprobe auch ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis einleiteten.
Forst: Donnerstag wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle Lausitz über einen Brand in einem Lagerraum im Dünneweg informiert. Nach ersten Erkenntnissen brach der Brand an gelagerten Zitronenbäumen, die sich gesammelt unter einer Plane befanden, aus. Zum Frostschutz wurde eine offene Flamme in der Nähe platziert. Die Flammen erfassten auch die Bäume und griffen auf Teile des Nebengebäudes über, sodass ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Verletzt wurde allerdings niemand.
BAB 15, PP Leipe: Gegen 16:00 Uhr am Mittwochnachmittag kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizei einen AUDI-Fahrer. Ein Drogentest bei dem 40-Jährigen zeigte an, dass dieser unter dem Einfluss verschiedenster Drogen stand. Da der Mann auch keinen Führerschein vorzeigen konnte, wurde nach der Blutprobe im Krankenhaus auch ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo