Die Initiatorin der Aktion, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner, sowie Pfarrer Mathias Berndt und Bürgermeister Peter Jeschke wollen mit ihrer heutigen Postkartenaktion erneut die schwedischen Politiker auf die drohende Abbaggerung und Zerstörung mehrerer Dörfer in der Lausitz durch den schwedischen Staatskonzerns Vattenfall aufmerksam machen. Pünktlich vor den Weihnachtsferien werden die über 360 Postkartengrüße aus Schenkendöbern bei den Mitgliedern des Schwedischen Reichstages, der Regierung und dem Könighaus ankommen.
Monika Schulz-Höpfner: „Wir fordern saubere Energie auch für die Lausitz und die Verhinderung der Zerstörung unserer Dörfer.“
Foto: Aor dem Atterwascher Pfarrhaus am 06.12.12 (v.l.n.r., Pfarrer Mathias Berndt, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner und Bürgermeister Peter Jeschke)
Quelle und Foto: CDU-Wahlkreisbüro, Monika Schulz-Höpfner, MdL
Die Initiatorin der Aktion, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner, sowie Pfarrer Mathias Berndt und Bürgermeister Peter Jeschke wollen mit ihrer heutigen Postkartenaktion erneut die schwedischen Politiker auf die drohende Abbaggerung und Zerstörung mehrerer Dörfer in der Lausitz durch den schwedischen Staatskonzerns Vattenfall aufmerksam machen. Pünktlich vor den Weihnachtsferien werden die über 360 Postkartengrüße aus Schenkendöbern bei den Mitgliedern des Schwedischen Reichstages, der Regierung und dem Könighaus ankommen.
Monika Schulz-Höpfner: „Wir fordern saubere Energie auch für die Lausitz und die Verhinderung der Zerstörung unserer Dörfer.“
Foto: Aor dem Atterwascher Pfarrhaus am 06.12.12 (v.l.n.r., Pfarrer Mathias Berndt, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner und Bürgermeister Peter Jeschke)
Quelle und Foto: CDU-Wahlkreisbüro, Monika Schulz-Höpfner, MdL
Die Initiatorin der Aktion, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner, sowie Pfarrer Mathias Berndt und Bürgermeister Peter Jeschke wollen mit ihrer heutigen Postkartenaktion erneut die schwedischen Politiker auf die drohende Abbaggerung und Zerstörung mehrerer Dörfer in der Lausitz durch den schwedischen Staatskonzerns Vattenfall aufmerksam machen. Pünktlich vor den Weihnachtsferien werden die über 360 Postkartengrüße aus Schenkendöbern bei den Mitgliedern des Schwedischen Reichstages, der Regierung und dem Könighaus ankommen.
Monika Schulz-Höpfner: „Wir fordern saubere Energie auch für die Lausitz und die Verhinderung der Zerstörung unserer Dörfer.“
Foto: Aor dem Atterwascher Pfarrhaus am 06.12.12 (v.l.n.r., Pfarrer Mathias Berndt, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner und Bürgermeister Peter Jeschke)
Quelle und Foto: CDU-Wahlkreisbüro, Monika Schulz-Höpfner, MdL
Die Initiatorin der Aktion, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner, sowie Pfarrer Mathias Berndt und Bürgermeister Peter Jeschke wollen mit ihrer heutigen Postkartenaktion erneut die schwedischen Politiker auf die drohende Abbaggerung und Zerstörung mehrerer Dörfer in der Lausitz durch den schwedischen Staatskonzerns Vattenfall aufmerksam machen. Pünktlich vor den Weihnachtsferien werden die über 360 Postkartengrüße aus Schenkendöbern bei den Mitgliedern des Schwedischen Reichstages, der Regierung und dem Könighaus ankommen.
Monika Schulz-Höpfner: „Wir fordern saubere Energie auch für die Lausitz und die Verhinderung der Zerstörung unserer Dörfer.“
Foto: Aor dem Atterwascher Pfarrhaus am 06.12.12 (v.l.n.r., Pfarrer Mathias Berndt, die Landtagsabgeordnete Monika Schulz-Höpfner und Bürgermeister Peter Jeschke)
Quelle und Foto: CDU-Wahlkreisbüro, Monika Schulz-Höpfner, MdL