Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) nimmt am 5. Sternmarsch der vom Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz teil und hält ein Grußwort.
“Ich fahre nun schon zum vierten Mal nach Kerkwitz, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region gegen den Aufschluss neuer Tagebaue zu protestieren.” erklärt Cornelia Behm. Die rot-rote Landesregierung will sich beim Braunkohleausstieg nicht festlegen und hält am Tagebau Jänschwalde-Nord fest. “Gegen diese verantwortungslose Politik ist deutlicher Protest gefragt. Wir müssen alle Kräfte bündeln. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur die direkt betroffenen Menschen für den Erhalt ihrer Heimat kämpfen, sondern dass auch darüber hinaus Interesse am Thema geweckt wird und deutliche Signale in Richtung Landesregierung gehen.” so Behm.
Bereits zum fünften Mal laden die Einwohner der vom Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer zum Sternmarsch ein.
Er findet am
Sonntag, 08. Januar 2012
ab 13:00 Uhr
statt. Auf einer Wiese zwischen den Orten Grabko, Kerkwitz und Atterwasch werden die Demonstrationszüge aus drei Richtungen gegen 14:00 Uhr zusammentreffen.
Cornelia Behm wird sich dem Demonstrationszug aus Kerkwitz ab 13:30 Uhr anschließen und ab 14:00 Uhr ein Grußwort halten.
Quelle: BürgerInnenbüro Cornelia Behm MdB
Foto: Sternmarsch 2011
Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm (Bündnis 90/Die Grünen) nimmt am 5. Sternmarsch der vom Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz teil und hält ein Grußwort.
“Ich fahre nun schon zum vierten Mal nach Kerkwitz, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region gegen den Aufschluss neuer Tagebaue zu protestieren.” erklärt Cornelia Behm. Die rot-rote Landesregierung will sich beim Braunkohleausstieg nicht festlegen und hält am Tagebau Jänschwalde-Nord fest. “Gegen diese verantwortungslose Politik ist deutlicher Protest gefragt. Wir müssen alle Kräfte bündeln. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur die direkt betroffenen Menschen für den Erhalt ihrer Heimat kämpfen, sondern dass auch darüber hinaus Interesse am Thema geweckt wird und deutliche Signale in Richtung Landesregierung gehen.” so Behm.
Bereits zum fünften Mal laden die Einwohner der vom Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer zum Sternmarsch ein.
Er findet am
Sonntag, 08. Januar 2012
ab 13:00 Uhr
statt. Auf einer Wiese zwischen den Orten Grabko, Kerkwitz und Atterwasch werden die Demonstrationszüge aus drei Richtungen gegen 14:00 Uhr zusammentreffen.
Cornelia Behm wird sich dem Demonstrationszug aus Kerkwitz ab 13:30 Uhr anschließen und ab 14:00 Uhr ein Grußwort halten.
Quelle: BürgerInnenbüro Cornelia Behm MdB
Foto: Sternmarsch 2011