Am 30.07.2011 verabschiedete sich die Gemeinde Schenkendöbern und der Ortsteil Kerkwitz vom dem CDU-Politiker Frank Dietrich der nach langer schwerer Krankheit am 24.07.2011 seinem Leiden erlag.
In der Laudatio zu Ehren von Frank Dietrich zeichnete Pfarrer Mathias Bernd in einer ergreifenden Rede den Lebenweg und das Schaffen von Frank Dietrich auf.
Im Anschluss bedankte sich der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern Peter Jeschke, welcher auch Ehrenvorsitzender der Droiden “Loge zur Hoffnung” ist über das Wirken von Frank Dietrich zum Wohle der Gemeinde Schenkendöbern und der Partnergemeinden.
Unter den Gästen die Abschied von Frank Dietrich nahmen, waren auch Vertretungen der polnischen Gemeinden Trzebiechow und Markosice.
Mit dem Tod von Frank Dietrich verliert die Gemeinde Schenkendöbern und die Region Guben einen aufrichtigen Politiker und Menschen der entsprechend seinen persönlichen Möglichkeiten zu jeder Zeit für Hilfestellungen bereit war.
Bild, Copyright: Frank Gutschmidt
Am 30.07.2011 verabschiedete sich die Gemeinde Schenkendöbern und der Ortsteil Kerkwitz vom dem CDU-Politiker Frank Dietrich der nach langer schwerer Krankheit am 24.07.2011 seinem Leiden erlag.
In der Laudatio zu Ehren von Frank Dietrich zeichnete Pfarrer Mathias Bernd in einer ergreifenden Rede den Lebenweg und das Schaffen von Frank Dietrich auf.
Im Anschluss bedankte sich der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern Peter Jeschke, welcher auch Ehrenvorsitzender der Droiden “Loge zur Hoffnung” ist über das Wirken von Frank Dietrich zum Wohle der Gemeinde Schenkendöbern und der Partnergemeinden.
Unter den Gästen die Abschied von Frank Dietrich nahmen, waren auch Vertretungen der polnischen Gemeinden Trzebiechow und Markosice.
Mit dem Tod von Frank Dietrich verliert die Gemeinde Schenkendöbern und die Region Guben einen aufrichtigen Politiker und Menschen der entsprechend seinen persönlichen Möglichkeiten zu jeder Zeit für Hilfestellungen bereit war.
Bild, Copyright: Frank Gutschmidt
Am 30.07.2011 verabschiedete sich die Gemeinde Schenkendöbern und der Ortsteil Kerkwitz vom dem CDU-Politiker Frank Dietrich der nach langer schwerer Krankheit am 24.07.2011 seinem Leiden erlag.
In der Laudatio zu Ehren von Frank Dietrich zeichnete Pfarrer Mathias Bernd in einer ergreifenden Rede den Lebenweg und das Schaffen von Frank Dietrich auf.
Im Anschluss bedankte sich der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern Peter Jeschke, welcher auch Ehrenvorsitzender der Droiden “Loge zur Hoffnung” ist über das Wirken von Frank Dietrich zum Wohle der Gemeinde Schenkendöbern und der Partnergemeinden.
Unter den Gästen die Abschied von Frank Dietrich nahmen, waren auch Vertretungen der polnischen Gemeinden Trzebiechow und Markosice.
Mit dem Tod von Frank Dietrich verliert die Gemeinde Schenkendöbern und die Region Guben einen aufrichtigen Politiker und Menschen der entsprechend seinen persönlichen Möglichkeiten zu jeder Zeit für Hilfestellungen bereit war.
Bild, Copyright: Frank Gutschmidt
Am 30.07.2011 verabschiedete sich die Gemeinde Schenkendöbern und der Ortsteil Kerkwitz vom dem CDU-Politiker Frank Dietrich der nach langer schwerer Krankheit am 24.07.2011 seinem Leiden erlag.
In der Laudatio zu Ehren von Frank Dietrich zeichnete Pfarrer Mathias Bernd in einer ergreifenden Rede den Lebenweg und das Schaffen von Frank Dietrich auf.
Im Anschluss bedankte sich der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Schenkendöbern Peter Jeschke, welcher auch Ehrenvorsitzender der Droiden “Loge zur Hoffnung” ist über das Wirken von Frank Dietrich zum Wohle der Gemeinde Schenkendöbern und der Partnergemeinden.
Unter den Gästen die Abschied von Frank Dietrich nahmen, waren auch Vertretungen der polnischen Gemeinden Trzebiechow und Markosice.
Mit dem Tod von Frank Dietrich verliert die Gemeinde Schenkendöbern und die Region Guben einen aufrichtigen Politiker und Menschen der entsprechend seinen persönlichen Möglichkeiten zu jeder Zeit für Hilfestellungen bereit war.
Bild, Copyright: Frank Gutschmidt