Am 03.08.2019 entdeckten Passanten am Samstagabend eine schwerverletzte 57-jährige Frau auf einer Fahrradverbindungsstraße zwischen Peitz und der Maustmühle. Die bisherigen Ermittlungen zu den Geschehnissen und einem möglichen Täter dauern an. Daher wendet sich die Kriminalpolizei nun erneut an die Öffentlichkeit und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Insbesondere sucht die Kriminalpolizei eine Gruppe von fünf bis sechs weiblichen und männlichen Jugendlichen als mögliche Zeugen, die sich zum Tatzeitpunkt in der Nähe aufgehalten haben sollen. Sie hielten sich nach bisherigen Erkenntnissen mit ihren Fahrrädern an Sportgeräten des „Trimm-Dich-Pfades“ im Waldabschnitt des Radweges zwischen Maust und Peitz gegen 19:15 Uhr auf.
Sie könnten wichtige Beobachtungen gemacht haben. Besonders diese Jugendlichen und weitere Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße und der Telefonnummer 0355 4937-1227 zu wenden. Hinweise nimmt die Polizei Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Ausgangsmeldung vom 05.08.2019: Gegen 20:00 Uhr entdeckten Passanten am Samstagabend eine schwer verletzte 57-jährige Frau auf einer Fahrradverbindungsstraße zwischen Peitz und der Maustmühle. Ein unbekannter Mann hatte ihr zuvor das Fahrrad und die Geldbörse geraubt. Die Frau wurde umgehend zur Behandlung in das CTK eingeliefert. Intensive Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Bekanntmachung des Räubers.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen, sich mit ihren sachdienlichen Hinweisen zu dem Geschehen zu melden. Wem ist unter anderem unmittelbar vor oder nach 20:00 Uhr eine männliche Person auf dem Radweg zwischen Peitz und Maust oder im Bereich des Mauster Ortsrandes aufgefallen? Wenden Sie sich telefonisch unter 0355 4937 1227 an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße oder nutzen Sie unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben auch das Internet.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Burg: Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung eines Zwischenfalls am 04.08.2019 in Burg. Dort war am Sonntag gegen 12:20 Uhr auf einem gemeinsamen Fuß- und Radweg in der Byhleguhrer Straße in der Nähe eines Uhrengeschäftes eine Gruppe Fußgänger unterwegs. Eine Frau schob einen dunkelgrünen Kinderwagen. Eine sich nähernde Radfahrerin machte sich durch Klingelzeichen bemerkbar, um gefahrlos an den Personen vorbeizufahren. In diesem Moment schob die Frau den Kinderwagen gegen das Fahrrad, so dass die Radlerin stürzte. Sie musste später wegen ihrer erlittenen Sturzverletzungen stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet, ohne dass bisher die Verursacherin bekannt gemacht werden konnte. Deshalb sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt und besonders zur Frau mit dem Kinderwagen machen können. Die schlanke Unbekannte ist zirka 30 Jahre alt, etwa 160 Zentimeter groß, zierlich und trägt schulterlange helle Haare sowie großflächige bunte Tätowierungen auf dem linken Arm. Wenden Sie sich bitte telefonisch unter 0355 4937 1227 an die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße oder nutzen Sie das Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben.
Döbern: In der Forster Straße stießen am Montagnachmittag ein PKW OPEL und ein AUDI zusammen. Es blieb bei einem Blechschaden in Höhe von rund 2.000 Euro an den weiter fahrbereiten Autos.
Forst: Im Tagesverlauf des Montags entwendeten Unbekannte von einem Firmengelände in der Fichtestraße ein SIMSON-Kleinkraftrad. Am Nachmittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Bauwagen in der C.-A.-Groeschke-Straße gemeldet. Unbekannte hatten dort unter anderem eine Angelausrüstung, zwei Kanus und diverse Getränke entwendet. Die konkrete Schadenshöhe ist nicht bekannt. In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei.
Spremberg: Montagmittag kollidierten ein PKW DACIA und eine Radfahrerin in der Gartenstraße/Ecke Mittelstraße bei einem Vorfahrtunfall. Die 77-Jährige verletzte sich und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden belief sich auf rund 1.000 Euro.
Spremberg: In der Bräsinchener Straße fuhr am Montag gegen 16:15 Uhr ein PKW FORD bei einem Alleinunfall aus bisher unbekannter Ursache gegen ein Infoschild und einen Fahrradständer. Verletzt wurde niemand. Das Auto blieb fahrtüchtig. Es musste ein Gesamtschaden von über 7.000 Euro bilanziert werden.
Spremberg: Gegen 18:15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei am Montag alarmiert. In der Pfortenstraße brannte ein Papiercontainer herunter, nahezu zeitgleich gelang es Anwohnern in der Kirchgasse, einen Papiercontainer zu löschen. In der ersten Stunde nach Mitternacht brannte am Dienstag in der Paul-Thomas-Straße eine weitere blaue Tonne. Ein aufmerksamer Mieter schob das Behältnis von der Fassade eines Mehrfamilienhauses weg und verhinderte so mögliche Beschädigungen.
pm/red