Im Rahmen des Denkmalpflegeprogramms „National wertvolle Kulturdenkmäler“ wurde das ehemalige königliche Hammerwerk Peitz erneut berücksichtigt und erhält eine Förderung durch den Bund. Wie die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters MdB mitteilte, belaufen sich die entsprechenden Fördermittel auf bis zu 148.000 Euro.
Das Programm zielt vor allem auf Denkmäler sowie Parks und Gärten ab, denen aufgrund architektonischer, historischer oder wissenschaftlicher Leistungen eine besondere Bedeutung zukommt.
Der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Dr. Klaus-Peter Schulze begrüßt die Entscheidung der Kulturstaatsministerin. Mithilfe der umfassenden finanziellen Unterstützung des Bundes wird ein substanzieller Beitrag für den Erhalt dieses historischen Brandenburger Baudenkmals geleistet.
pm
Foto: Wikipedia CC 3.0 Lizenz, Sascha Fussan