Ein Auto, das am gestrigen Montagmittag zwischen Koppatz und Frauendorf im Schneckentempo und etwas unsicher unterwegs war, rief die Polizei auf den Plan. Der vermeintlich auffällige Fahrer entpuppte sich jedoch schnell als harmloser Fall: Am Steuer saß ein Fahrschüler – mitten in seiner allerersten Fahrstunde. Nach einem kurzen Gespräch mit den verständnisvollen Beamten ging die Fahrt weiter. Für den Start in den Straßenverkehr gab’s von der Polizei noch gute Wünsche – und keine Punkte.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei wurde am Montagmittag über ein Auto auf der Kreisstraße zwischen Koppatz und Frauendorf informiert, das sehr langsam und in unsicherer Fahrweise unterwegs war. Polizisten konnten wenig später den PKW AUDI stoppen und auch den Grund für die Fahrweise ermitteln. Bei dem Wagen handelte sich um eine Fahrschulauto. Am Steuer saß der Fahrschüler während seiner erste Fahrstunde. Nach einem kurzen Gespräch konnte die Fahrstunde fortgesetzt werden. Wir wünschen dem Fahrschüler eine erfolgreiche Fahrschulzeit und allzeit eine unfallfreie Fahrt.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße:
Werben: Mit ihrem FORD-Transporter ist eine Frau am Montagnachmittag gegen eine Laterne im Eichenweg gestoßen. Die Beleuchtung hat nun leichte Schieflage, blieb aber standhaft. Der Transporter war mit Schäden von knapp 2.000 Euro fahrtüchtig. Verletzt wurde niemand.
Guben: Montagnachmittag musste der Eigentümer eines PKW HYUNDAI feststellen, dass sein in der Dr. Ayrer-Straße abgestelltes Auto gestohlen worden war. Mit der Anzeige gegen 15:00 Uhr leitete die Polizei internationale Fahndungsmaßnahmen nach dem IONIQ 5 ein.
Guben: Dienstagmorgen wurde der Polizei ein Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus an der Heinrich-Mann-Straße angezeigt. Die Täter hatten hier einen Verschlag gewaltsam geöffnet und Werkzeuge im Wert von über 200 Euro gestohlen.
Forst: Ein fahrradfahrendes Kind ist am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. An der Kreuzung der August-Bebel-Straße Ecke Berliner Straße hatte ein OPEL-Fahrer dem 13-Jährigen die Vorfahrt genommen. Mit offensichtlich leichten Verletzungen wurde das Kind zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Welzow: Schäden von rund 10.000 Euro haben Einbrecher in der Nacht zum Dienstag an einer gewerblichen Einrichtung in der Spremberger Straße hinterlassen. Sie Täter hatten hier versucht, eine Tür aufzubrechen und dabei erhebliche Beschädigungen verursacht. In das Gebäude sind die Täter nicht gelangt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Trattendorf: Ein Mann ist am Dienstagmorgen, nachdem er einen Linienbus verlassen hatte, unvermittelt auf den Wiesenweg getreten und gegen ein vorbeifahrendes Auto gelaufen. Der 26-Jährige wurde dabei verletzt und zur Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An dem OPEL entstanden Schäden von rund 3.000 Euro.
Spremberg: In einer Kleingartenanlage in der Gartenstraße haben Einbrecher ihr Unwesen getrieben, wie der Polizei am Dienstagmorgen angezeigt wurde. Mehrere Schuppen waren hier aufgebrochen und Werkzeug gestohlen worden. Im Rahmen erster Ermittlungen wurden Teile des Diebesgutes am Spreedamm wiedergefunden. Die Täter hatten diese offensichtlich zum weiteren Abtransport bereitgelegt. Die Polizei hat weiterführende Ermittlungen zu den Tätern und dem eventuell noch fehlenden Diebesgut eingeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation