Bei schwierigem Wetter verstanden es die Neuhausener Segelflieger schon häufig, wichtige Punkte für die Segelflug-Bundesliga zu sammeln. So auch am vergangenen Wochenende. Nachdem regenbedingt am Samstag garnicht geflogen werden konnte, stellten sich am Sonntag vier Piloten an den Start. Nur kurz sollte das Wetter die Bildung von Aufwinden zulassen, mit denen die motorlosen Flugzeuge längere Zeit in der Luft bleiben können. Ronalf Gottscheck (81,7 km/h) startete als erster und flog nach Herzberg, Neuhausen und zurück nach Bronkow. Steffen Kubitz dehnte im Zweisitzer die Route etwas in Richtung Nord-Süd aus und erzielte damit 70,7 km/h. Mathias Habertag versuchte sich eher östlich zu halten, musste aber schon nach 145 Kilometern und 50,7 km/h wegen schlechter Wetterbedingungen auf einem Acker nahe Spremberg landen.
Insgesamt erreicht der Verein damit den zweiten Rundenplatz und erhält wertvolle 19 Punkte. In der Gesamttabelle setzt sich der Aufwärtstrend fort, dort liegen die Neuhausener auf Rang 12 mit 77 Punkten.