Ein Wasserrohrbruch in Milkersdorf am 17. Februar 2025 führt seit 08:30 Uhr zur Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in mehreren Ortsteilen. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis 20:00 Uhr an.
Am Montag, dem 17. Februar 2025, kam es um 08:30 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in Milkersdorf, der die Trinkwasserversorgung in mehreren umliegenden Ortsteilen beeinträchtigt. Betroffen sind neben Milkersdorf auch Papitz, Babow, Kunersdorf, Limberg und Ruben im Landkreis Spree-Neiße. Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) arbeitet derzeit intensiv an der Behebung der Störung und bittet die Anwohner, von telefonischen Nachfragen abzusehen. Die Reparaturarbeiten sollen voraussichtlich bis 20:00 Uhr abgeschlossen sein.
Umfang der Störung
Der Wasserrohrbruch betrifft die gesamte Ortslage der genannten Ortsteile. Seit dem Vorfall um 08:30 Uhr ist die Trinkwasserversorgung in diesen Gebieten unterbrochen. Die LWG hat Maßnahmen ergriffen, um die Ursache des Rohrbruchs zu identifizieren und die notwendigen Reparaturen einzuleiten. Dennoch wird erwartet, dass die Wiederherstellung der Wasserversorgung bis in die Abendstunden andauert.
Maßnahmen und Empfehlungen für Anwohner
Die LWG empfiehlt den betroffenen Anwohnern, während der Reparaturarbeiten folgende Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Wasservorrat anlegen: Sorgen Sie für einen ausreichenden Vorrat an Trinkwasser für den täglichen Bedarf.
Verzicht auf unnötigen Wasserverbrauch: Reduzieren Sie den Wasserverbrauch auf das Notwendigste, um die vorhandenen Reserven zu schonen.
Informationen einholen: Aktuelle Informationen zur Störungsbeseitigung finden Sie auf der Website der LWG..
Das Unternehmen entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bedankt sich bei den Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Reparaturarbeiten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo