Die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Heide Schinowsky sieht weiterhin die Chance, dass der Dorfkonsum in Jänschwalde erhalten bleibt. In der letzten Gemeindevertretersitzung...
Read moreDas Festwochenende steht ganz im Zeichen der sorbischen/wendischen Bräuche und regionaler Lebensart. Aus Anlass des 70. Bestehens der Domowina und...
Read moreBis Anfang der 1990er Jahre wurde das alte Jänschwalder Schulhaus noch als Kindergarten genutzt. Nach dem Umzug dieser Kindereinrichtung nach...
Read moreProf. Peter Doege jo wjednik katedry za strategiske wuwiśe liechtensteinskeje uniwersity a zaběra se z mjazynarodnem krajinowem planowanim. Ze studentami,...
Read moreAuf der 12. Etage des Kraftwerkes Jänschwalde sind ab Mittwoch, dem 18. Mai 2016, 44 Fotografien des Peitzer Fotoclubs der...
Read moreChristina Grätz aus Jänschwalde (Spree-Neiße) ist „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2016“. Ihr Unternehmen Nagola Re GmbH beschäftigt sich mit dem Erhalt, der...
Read moreAuch in diesem Jahr ziehen die Jänschwalder Ostersängerinnen am Ostersonntag wieder bei Sonnenaufgang durch die Straßen. Sieverkünden mit wendischen und...
Read more6. Jatšowne spiwanje we Janšojcach Die Jänschwalder Ostersängerinnen ziehen wieder am Ostersonntag bei Sonnenaufgang durch das Dorf und verkünden...
Read morePeter Altmaier, der Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, hat am 11. März 2016, das Kraftwerk Jänschwalde besucht....
Read moreHeute Nachmittag trafen im Lausitzer Braunkohlerevier Spitzenvertreter der regionalen Politik und Wirtschaft mit dem Chef des Bundeskanzleramts, Peter Altmaier, zusammen....
Read more