Ab dem 1. Oktober 2025 wird die schulische Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen, die bisher am Naëmi-Wilke-Stift in Guben angeboten wurde, an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. in Eisenhüttenstadt fortgeführt. Wie das Gubener Krankenhaus mitteilte, endet die theoretische Ausbildung am Naëmi-Wilke-Stift am 30. September 2025, während das Krankenhaus weiterhin als Praxispartner für die praktische Ausbildung zur Verfügung steht. Interessierte können sich ab sofort für den neuen Ausbildungskurs bewerben. Die Verlagerung der schulischen Ausbildung ist Teil eines Sanierungsprozesses des Naëmi-Wilke-Stifts, das weiterhin Ausbildungsplätze in verschiedenen Gesundheitsberufen anbietet.
Das Naemi-Wilke-Stift in Guben teilte dazu mit:
Die schulische Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen erfolgt ab dem 1. Oktober 2025 an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt. Dort können sich Interessenten ab sofort für den neuen Ausbildungskurs bewerben. Die praktische Ausbildung kann unter anderem auch weiterhin im Naëmi-Wilke-Stift in Guben absolviert werden. Die theoretische Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe am Naëmi-Wilke-Stift wird zum Ende des Ausbildungsjahres (30.09.2025) beendet.
„Nach 33 Jahren erfolgreicher Schularbeit, tat der Entschluss zur Einstellung des Schulbetriebs am Naëmi-Wilke-Stift weh“, sagt Rektor Markus Müller. „Die Verlagerung der schulischen Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/innen (GKPH) ist ein Ergebnis des Sanierungsprozesses des Krankenhauses im Naëmi-Wilke-Stift.“ „Das Krankenhaus des Naëmi-Wilke-Stifts wird weiterhin als Partner für die praktische Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflegehelfer und auch für zahlreiche andere Ausbildungsberufe zur Verfügung stehen“, versichert Verwaltungsdirektor Andreas Mogwitz.
Bewerbungen für die Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (Ausbildungsdauer 1 Jahr) sind zu richten an:
Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe e.V. Eisenhüttenstadt
Poststraße 41, 15890 Eisenhüttenstadt
Telefon 03364 – 77 28 111, [email protected]
Weitere Informationen: www.gesundheitsberufe-ehst.de
Am Naëmi-Wilke-Stift können sich Interessierte weiterhin bewerben für eine Ausbildung zur: Pflegefachkraft, Operationstechnische Assistenz, Anästhesietechnische Assistenz, Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsanalytik, Medizinische/r Technologe/in für Radiologie, Physiotherapeut/in und Physician Assistent. Bewerbungen für diese Ausbildungen sind zu richten an: Naëmi-Wilke-Stift, Dr.-Ayrer-Str. 1-4, 03172 Guben, Telefon 03561 403 201, Mail: [email protected]. Weitere Informationen: www.naemi-wilke-stift.de
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation