Das Projekt „Probewohnen in Guben“ geht ab August 2025 in die nächste Runde – diesmal mit einem kreativen Schwerpunkt. Unter dem Motto „Jetzt wird’s kreativ“ können Teilnehmer nicht nur das Leben und Arbeiten in Guben für zwei bis vier Wochen testen, sondern auch einen künstlerischen Beitrag für die Stadt hinterlassen, der später ausgestellt wird. Besonders spannend: Eine ehemalige Teilnehmerin organisiert das Projekt und bringt ihre eigenen Erfahrungen ein. Bewerbungen sind ab sofort möglich, die Frist endet am 25. Mai 2025.
Die Stadt Guben teilte dazu mit:
Das erfolgreiche Projekt „Probewohnen“ geht in die zweite Runde! Die Rückkehrerinitiative „Guben tut gut.“, die Gubener Wohnungsgesellschaft und die Stadt Guben haben das Konzept weiterentwickelt und bieten 2025 eine neue Chance, unsere charmante Kleinstadt Guben hautnah zu erleben.
Zwischen August und Oktober 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, für 2 – 4 Wochen in Guben Probe zu wohnen. Ziel ist es, potenziellen neuen Bürgern die Vorzüge der Stadt näherzubringen und ihnen eine realistische Vorstellung vom Leben in Guben zu vermitteln. Dabei erwartet die Teilnehmer nicht nur ein neues Konzept, sondern auch eine intensive Begleitung während ihrer Zeit in Guben. Und wer könnte besser dabei unterstützen als eine ehemalige Probewohnerin? Sie organisiert nun selbst „Probewohnen 2025 – jetzt wird’s kreativ“ und bringt wertvolle eigene Erfahrungen ein, um den neuen Teilnehmern bestmöglich zur Seite zu stehen
Anika Franze, Projektkoordinatorin bei der Gubener Wohnungsgesellschaft, sagt: „Ich bin unglaublich froh, dabei zu sein! Probewohnen hat mein Leben grundlegend verändert und gleichzeitig enorm bereichert. Während meiner Zeit in Guben habe ich mich direkt in diese zauberhafte Kleinstadt verliebt. Genau dieses Gefühl möchte ich den neuen Probewohnern vermitteln – ihnen zeigen, wie lebenswert und besonders Guben ist. Auch die Mischung aus Wohnerlebnis, beruflichen Chancen und kreativem Ausdruck macht das Projekt besonders attraktiv. Ich lade alle Interessierten herzlich ein, sich zu bewerben und selbst Teil dieser wunderbaren Erfahrung zu werden!“
Was müssen die Probewohner dafür tun?
- Absolvierung eines Praktikums in einer unserer Partnerfirmen zur Verbesserung der Jobwechselchancen
- Einen kreativen oder künstlerischen Beitrag für die Stadt hinterlassen. In Zusammenarbeit mit dem Gubener Stadt- und Industriemuseum wird am Jahresende eine Ausstellung kreiert, in der die entstandenen Werke präsentiert werden. Ob Grafik, Malerei, Skulpturen, digitale Kunst oder andere kreative Ausdrucksformen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
- Ein Beitrag von 100 Euro Miete pro Woche, ohne Kaution (max. für 4 Wochen)
- Eine aussagekräftige Bewerbung, warum genau du als Probewohner ausgewählt werden solltest
Bewerbungen sind bis zum 25. Mai 2025 zu richten an:
Gubener Wohnungsgesllschaft mbH
Probewohnen – Anika Franze
Straupitzstraße 4/5, 03172 Guben
E-Mail: [email protected]
Telefon: 03561/ 400-112
Was bekommen die Probewohner?
- Eine voll ausgestattete und charmant eingerichtete 2- oder 3-Raum-Wohnung mit Waschmaschine und Trockner
- Das Rundum-sorglos-Paket: Ein Plan, was du alles in Guben unternehmen und erleben kannst
- Ein Fahrrad zur freien Nutzung und um die wunderschöne Umgebung zu erkunden
- inen wöchentlichen Stammtisch mit anderen Probewohnern und bereits zugezogenen, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern
Die erste Runde des Projekts war ein voller Erfolg: 31 Probewohner kamen nach Guben, mehr als 10 von ihnen haben sich entschieden, dauerhaft hierzubleiben. Die mediale Resonanz war enorm: Berichte in Fernsehen (Pro7, RTL, ZDF, ARD), Radio und renommierten Tageszeitungen deutschlandweit sorgten für Aufmerksamkeit. Zudem verdoppelten sich die Internetzugriffe, Anfragen und das Interesse für Guben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo