Eine Neuauflage des deutsch-polnischen Sportfestes findet am kommenden Samstag, dem 17. September 2011, im Sportzentrum Obersprucke (Klaus-Hermann-Straße) statt. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr.
An den Start gehen acht Grundschulen aus Guben, Gubin, Szlichtyngowa und der Gemeinde Schenkendöbern. Sie messen sich in verschiedenen Altersklassen im 50-Meter-Sprint, Schlagballweitwurf, Weitsprung und Staffellauf.
Die Prominentenmannschaften – darunter Lehrer der Schulen und Sportler aus Guben und Gubin – gehen im Schlussdreisprung, im Tauziehen und im Staffellauf an den Start.
Die Ehrungen der Sieger mit Pokalen und Urkunden finden gegen 14 Uhr statt. Alle Wettkämpfe sind öffentlich, Zuschauer sind gern gesehen.
Das erste deutsch-polnische Sportfest auf der Anlage hatte es im vorigen Jahr zur Neueröffnung nach der Komplettsanierung gegeben. Der Titelverteidiger bei den Promi-Wettkämpfen ist der Gubener Radsport e.V., bei den Grundschulen die Grundschule Grano.
Quelle: Stadt Guben
Eine Neuauflage des deutsch-polnischen Sportfestes findet am kommenden Samstag, dem 17. September 2011, im Sportzentrum Obersprucke (Klaus-Hermann-Straße) statt. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr.
An den Start gehen acht Grundschulen aus Guben, Gubin, Szlichtyngowa und der Gemeinde Schenkendöbern. Sie messen sich in verschiedenen Altersklassen im 50-Meter-Sprint, Schlagballweitwurf, Weitsprung und Staffellauf.
Die Prominentenmannschaften – darunter Lehrer der Schulen und Sportler aus Guben und Gubin – gehen im Schlussdreisprung, im Tauziehen und im Staffellauf an den Start.
Die Ehrungen der Sieger mit Pokalen und Urkunden finden gegen 14 Uhr statt. Alle Wettkämpfe sind öffentlich, Zuschauer sind gern gesehen.
Das erste deutsch-polnische Sportfest auf der Anlage hatte es im vorigen Jahr zur Neueröffnung nach der Komplettsanierung gegeben. Der Titelverteidiger bei den Promi-Wettkämpfen ist der Gubener Radsport e.V., bei den Grundschulen die Grundschule Grano.
Quelle: Stadt Guben
Eine Neuauflage des deutsch-polnischen Sportfestes findet am kommenden Samstag, dem 17. September 2011, im Sportzentrum Obersprucke (Klaus-Hermann-Straße) statt. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr.
An den Start gehen acht Grundschulen aus Guben, Gubin, Szlichtyngowa und der Gemeinde Schenkendöbern. Sie messen sich in verschiedenen Altersklassen im 50-Meter-Sprint, Schlagballweitwurf, Weitsprung und Staffellauf.
Die Prominentenmannschaften – darunter Lehrer der Schulen und Sportler aus Guben und Gubin – gehen im Schlussdreisprung, im Tauziehen und im Staffellauf an den Start.
Die Ehrungen der Sieger mit Pokalen und Urkunden finden gegen 14 Uhr statt. Alle Wettkämpfe sind öffentlich, Zuschauer sind gern gesehen.
Das erste deutsch-polnische Sportfest auf der Anlage hatte es im vorigen Jahr zur Neueröffnung nach der Komplettsanierung gegeben. Der Titelverteidiger bei den Promi-Wettkämpfen ist der Gubener Radsport e.V., bei den Grundschulen die Grundschule Grano.
Quelle: Stadt Guben
Eine Neuauflage des deutsch-polnischen Sportfestes findet am kommenden Samstag, dem 17. September 2011, im Sportzentrum Obersprucke (Klaus-Hermann-Straße) statt. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr.
An den Start gehen acht Grundschulen aus Guben, Gubin, Szlichtyngowa und der Gemeinde Schenkendöbern. Sie messen sich in verschiedenen Altersklassen im 50-Meter-Sprint, Schlagballweitwurf, Weitsprung und Staffellauf.
Die Prominentenmannschaften – darunter Lehrer der Schulen und Sportler aus Guben und Gubin – gehen im Schlussdreisprung, im Tauziehen und im Staffellauf an den Start.
Die Ehrungen der Sieger mit Pokalen und Urkunden finden gegen 14 Uhr statt. Alle Wettkämpfe sind öffentlich, Zuschauer sind gern gesehen.
Das erste deutsch-polnische Sportfest auf der Anlage hatte es im vorigen Jahr zur Neueröffnung nach der Komplettsanierung gegeben. Der Titelverteidiger bei den Promi-Wettkämpfen ist der Gubener Radsport e.V., bei den Grundschulen die Grundschule Grano.
Quelle: Stadt Guben