Die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG arbeitet seit dem Jahr 2009 auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages mit den drei Grundschulen unserer Stadt zusammen.
Nach dem erfolgreichen Projekttag vor Weihnachten 2010 mit Schülern der 5. Klassen aus der Corona Schröter Schule führten die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG in ihren Werkstätten in der Grünstraße am 16. und 17. Februar 2011 weitere Projekttage durch.
Zu Gast waren an diesen Tagen 93 Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen aus der Corona Schröter Schule sowie der Friedensschule.
Die Fachliche Anleiterin Frau Zerber bereitete mit Teilnehmern des Projektes „Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung“ (MAE) diese Basteltage vor. Mit viel Freude werkelten die Kinder unter Anleitung und Hilfe ein kleines Vogelhäuschen.
Diese Basteltage können als Erfolg gewertet werden, da die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer und Geschicklichkeit, vor allem aber mit freudigen Gesichtern den Tag beendeten.
Bild: Copyright Zerber
Die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG arbeitet seit dem Jahr 2009 auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages mit den drei Grundschulen unserer Stadt zusammen.
Nach dem erfolgreichen Projekttag vor Weihnachten 2010 mit Schülern der 5. Klassen aus der Corona Schröter Schule führten die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG in ihren Werkstätten in der Grünstraße am 16. und 17. Februar 2011 weitere Projekttage durch.
Zu Gast waren an diesen Tagen 93 Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen aus der Corona Schröter Schule sowie der Friedensschule.
Die Fachliche Anleiterin Frau Zerber bereitete mit Teilnehmern des Projektes „Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung“ (MAE) diese Basteltage vor. Mit viel Freude werkelten die Kinder unter Anleitung und Hilfe ein kleines Vogelhäuschen.
Diese Basteltage können als Erfolg gewertet werden, da die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer und Geschicklichkeit, vor allem aber mit freudigen Gesichtern den Tag beendeten.
Bild: Copyright Zerber
Die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG arbeitet seit dem Jahr 2009 auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages mit den drei Grundschulen unserer Stadt zusammen.
Nach dem erfolgreichen Projekttag vor Weihnachten 2010 mit Schülern der 5. Klassen aus der Corona Schröter Schule führten die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG in ihren Werkstätten in der Grünstraße am 16. und 17. Februar 2011 weitere Projekttage durch.
Zu Gast waren an diesen Tagen 93 Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen aus der Corona Schröter Schule sowie der Friedensschule.
Die Fachliche Anleiterin Frau Zerber bereitete mit Teilnehmern des Projektes „Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung“ (MAE) diese Basteltage vor. Mit viel Freude werkelten die Kinder unter Anleitung und Hilfe ein kleines Vogelhäuschen.
Diese Basteltage können als Erfolg gewertet werden, da die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer und Geschicklichkeit, vor allem aber mit freudigen Gesichtern den Tag beendeten.
Bild: Copyright Zerber
Die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG arbeitet seit dem Jahr 2009 auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages mit den drei Grundschulen unserer Stadt zusammen.
Nach dem erfolgreichen Projekttag vor Weihnachten 2010 mit Schülern der 5. Klassen aus der Corona Schröter Schule führten die Städtischen Werke Guben GmbH, Sparte BSG in ihren Werkstätten in der Grünstraße am 16. und 17. Februar 2011 weitere Projekttage durch.
Zu Gast waren an diesen Tagen 93 Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen in Begleitung ihrer Lehrerinnen aus der Corona Schröter Schule sowie der Friedensschule.
Die Fachliche Anleiterin Frau Zerber bereitete mit Teilnehmern des Projektes „Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung“ (MAE) diese Basteltage vor. Mit viel Freude werkelten die Kinder unter Anleitung und Hilfe ein kleines Vogelhäuschen.
Diese Basteltage können als Erfolg gewertet werden, da die Schülerinnen und Schüler mit großem Eifer und Geschicklichkeit, vor allem aber mit freudigen Gesichtern den Tag beendeten.
Bild: Copyright Zerber