Bisher hat uns der Wetterfrosch in der Frühlingszeit eigentlich nicht enttäuscht. Das hoffen wir nun auch für Sonntag, den 9. Mai 2010. Für diesen Tag laden wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, ganz herzlich alle interessierten Wandergäste aus Nah und Fern zu einer Frühlingswanderung durch das NSG Euloer Bruch bei Forst ein.
Gewandert wird dabei von Horno aus durch Eulo in besagtes Naturschutzgebiet und in diesem dann östlich und westlich der Fischteiche zwischen Malxebrücke (verlängerte Falkenstraße) – Mulknitz – Sängerbank – Malxebrücke Teichstraße – Nixewehr und wieder zurück nach Horno über Eulo.
Dabei führt der Weg auch durch das Gebiet der Teichwirtschaft Eulo. „Die Teichwirtschaft Eulo ist ein privat geführtes Einzelunternehmen, das durch den Fischwirt Christoph Junghanns und seine Familie seit 1992 geführt wird. Es umfasst eine Teichfläche von ca. 230 ha, die sich auf mehrere Teiche aufteilt. Der Hauptteil der Teiche Eulo liegt im Naturschtzgebiet Euloer Bruch. Unter vielen geschützten Pflanzen wie Wasserschwertlilie und Tennel findet man im Teichgebiet den Fischotter, Grau- und Silberreiher, Eisvogel, Rotbauchunke und Kormoran.“ (siehe auch www.karpfen-eulo.de)
Unsere Wanderstrecke wird an diesem Tag etwa 17 Kilometer lang sein.
Anschließend empfehlen wir den Besuch der Dauerausstellung im Archiv der verschwundenen Orte im Obergeschoss des Hornoer Krugs oder ein Rundgang durch das neue Dorf Horno. Auch bis in den Forster Rosengarten, zum Textilmuseum in der Sorauer Straße, zum Freilichtmuseum Zeitsprung bei Klinge oder zum Heimatpark Weißagk bei Mulknitz ist es von unserem Treffpunkt bzw. Wanderziel anschließend nicht sehr weit…
Über Einzelheiten wie Treffpunkt und Beginn informieren wir gern auf Anfrage bzw. bei der Anmeldung unter Rufnummer 03542-3792 bis zum Vorabend. Bitte auch an Rucksackverpflegung und Getränke für eine Wanderrast im Freien denken. Keine Teilnahmegebühr – um einen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut wird gebeten. Unsere Wanderprogramme für 2010 haben wir wieder dabei und auch die Urkunden für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern.
Foto zum Text: Weg zwischen den Teichen in der Teichwirtschaft Eulo von Christoph Junghanns
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau/Spreewald
Kirche und Teil des Dorfangers im neu erbauten Dorf Horno bei Forst
Einstige Info-Tafel, die es inzwischen nicht mehr gibt, an der Sängerbank…
Häuser des neuen Dorfes Horno bei Forst