Vorlesen ist die Vorstufe zum eigenen Lesen, regt die Fantasie an und dient der Sprach- und Leseförderung. Als Projekt zur Leseförderung wurde in der Forster Stadtbibliothek für Kinder eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: „Die blaue Stunde“.
Alle Kinder ab 6 Jahren, die gerne Geschichten hören, sind ganz herzlich eingeladen. Dazu wählen „Lesepaten“, die viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Literatur mitbringen, als Vorleser interessante Bücher aus dem
großen Kinderbuchbestand der Stadtbibliothek.
Für jeweils eine dreiviertel Stunde kann man sich beim Zuhören verzaubern lassen. Eingeladen sind auch interessierte Kinder, die nicht in der Bibliothek
angemeldet sind. Das Bibliotheksteam der Stadtbibliothek freut sich ab dem 02. Januar 2014 und an jedem weiteren ersten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr auf viele interessierte Zuhörer!
Quelle und Foto: Stadt Forst
Vorlesen ist die Vorstufe zum eigenen Lesen, regt die Fantasie an und dient der Sprach- und Leseförderung. Als Projekt zur Leseförderung wurde in der Forster Stadtbibliothek für Kinder eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: „Die blaue Stunde“.
Alle Kinder ab 6 Jahren, die gerne Geschichten hören, sind ganz herzlich eingeladen. Dazu wählen „Lesepaten“, die viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Literatur mitbringen, als Vorleser interessante Bücher aus dem
großen Kinderbuchbestand der Stadtbibliothek.
Für jeweils eine dreiviertel Stunde kann man sich beim Zuhören verzaubern lassen. Eingeladen sind auch interessierte Kinder, die nicht in der Bibliothek
angemeldet sind. Das Bibliotheksteam der Stadtbibliothek freut sich ab dem 02. Januar 2014 und an jedem weiteren ersten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr auf viele interessierte Zuhörer!
Quelle und Foto: Stadt Forst
Vorlesen ist die Vorstufe zum eigenen Lesen, regt die Fantasie an und dient der Sprach- und Leseförderung. Als Projekt zur Leseförderung wurde in der Forster Stadtbibliothek für Kinder eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: „Die blaue Stunde“.
Alle Kinder ab 6 Jahren, die gerne Geschichten hören, sind ganz herzlich eingeladen. Dazu wählen „Lesepaten“, die viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Literatur mitbringen, als Vorleser interessante Bücher aus dem
großen Kinderbuchbestand der Stadtbibliothek.
Für jeweils eine dreiviertel Stunde kann man sich beim Zuhören verzaubern lassen. Eingeladen sind auch interessierte Kinder, die nicht in der Bibliothek
angemeldet sind. Das Bibliotheksteam der Stadtbibliothek freut sich ab dem 02. Januar 2014 und an jedem weiteren ersten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr auf viele interessierte Zuhörer!
Quelle und Foto: Stadt Forst
Vorlesen ist die Vorstufe zum eigenen Lesen, regt die Fantasie an und dient der Sprach- und Leseförderung. Als Projekt zur Leseförderung wurde in der Forster Stadtbibliothek für Kinder eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: „Die blaue Stunde“.
Alle Kinder ab 6 Jahren, die gerne Geschichten hören, sind ganz herzlich eingeladen. Dazu wählen „Lesepaten“, die viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Literatur mitbringen, als Vorleser interessante Bücher aus dem
großen Kinderbuchbestand der Stadtbibliothek.
Für jeweils eine dreiviertel Stunde kann man sich beim Zuhören verzaubern lassen. Eingeladen sind auch interessierte Kinder, die nicht in der Bibliothek
angemeldet sind. Das Bibliotheksteam der Stadtbibliothek freut sich ab dem 02. Januar 2014 und an jedem weiteren ersten Donnerstag im Monat ab 15:00 Uhr auf viele interessierte Zuhörer!
Quelle und Foto: Stadt Forst