Mit spürbarer Erleichterung übernahm die Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz) am 31. Januar offiziell ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug: einen topmodernen Ford Transit mit acht Sitzplätzen, den sie bereits am 24. Januar nahe Aachen abgeholt hatte. Das rund 62.000 Euro teure Neufahrzeug – finanziert von der Stadt und ausgestattet mit Funk und Sondersignalanlage – ersetzt den alten MTF, das im Juni die TÜV-Prüfung nicht mehr bestanden hatte. In den vergangenen Monaten zeigte sich, wie unverzichtbar dieser Transporter für Einsätze, Lehrgänge und die stetig wachsende Jugend- und Kinderfeuerwehr ist. Verwaltungsvorstand Jens Handreck übergab den Wagen feierlich und lobte den Einsatz aller Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt auch dem inzwischen pensionierten Sachbearbeiter Andreas Britze, der das Fahrzeug kurz vor seinem Ruhestand aufgespürt hatte.
Die Stadt Forst (Lausitz) teilte dazu mit:
Am 24. Januar 2025 konnte die Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz) ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), einen Ford Transit mit acht Sitzplätzen, in der Nähe von Aachen abholen. Nur wenige Tage später, am 31. Januar, wurde das Fahrzeug im Rahmen der Jahreshauptversammlung offiziell vom Verwaltungsvorstand für Finanzen und Sicherheit, Jens Handreck, an unsere Feuerwehr übergeben.
Das neue MTF, das am 22. Januar 2025 erstmals zugelassen wurde, ist ein Neufahrzeug mit modernster Ausstattung. Damit stellt es eine deutliche Verbesserung gegenüber dem alten MTF dar, das die TÜV-Prüfung im Juni nicht mehr bestand. In diesem halben Jahr haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz) erst richtig gemerkt, wie notwendig dieses Fahrzeug ist. Besonders erfreulich ist, dass die Stadt Forst (Lausitz) die Anschaffung finanziert hat. Die Gesamtkosten des neuen Fahrzeugs betragen rund 62.000 Euro.
Ein großer Teil der Kosten wurde durch den Verkauf nicht mehr benötigter Technik gegenfinanziert werden. Ausgestattet mit Funk und Sondersignalanlage, wird der neue MTF künftig vielseitig eingesetzt, u.a.:
- als wesentliches allgemeines Transportmittel bei Einsätzen z.B. für Schichtwechsel/Ablösung von Einsatzkräften bei Bedarf
- zur Teilnahme an Feuerwehrlehrgängen
- für den sicheren Transport im Rahmen der Ausbildung unserer Jugend- und Kinderfeuerwehr, deren Mitgliederzahl stetig wächst
- für Besuche unserer Partnerfeuerwehren
Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz) möchten wir der Stadtverwaltung Forst (Lausitz) ein herzliches Dankeschön aussprechen. Danke auch an Herrn Andreas Britze, dem ehemaligen Sachbearbeiter, für die mühevolle Suche nach diesem Fahrzeug kurz vor seinem verdienten Ruhestand. Mit dem neuen MTF sind wir bestens für die Zukunft gerüstet. Wir wünschen allen Kameraden allzeit eine sichere und unfallfreie Fahrt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation