Katzen sind das.
An zwei aufeinander folgenden Tagen wurden diese zwei in einer recht einsamen Straße in Forst gefunden. Beide sind in einem nicht guten Pflege und Futterzustand. Wir nehmen an, dass man sie loswerden wollte.
Ein Unternehmen das Umzüge macht und auch Transporter verleiht ist in der Nähe. War die letzte Fuhre um den geliehenen Wagen zurück zu bringen vielleicht mit den beiden Katzen bestückt? Umzug ja, Katzen nein? Klar, reine Spekulation. Wir suchen auch nicht wirklich die Besitzer, denn die Siam ist halb verhungert und der Birma Kater auch nicht gerade gut genährt und ziemlich verfilzt. Wer uns aber Hinweise auf die Besitzer geben kann ist herzlich willkommen.
Übrigens sind Birma Katzen (wiki)
wegen ihres ruhigen, sanften Wesens als ideale Wohnungs- und Kinderkatzen bekannt. Allerdings sind sie sehr familienbezogen und anhänglich und sollten gerade von Berufstätigen nicht als Einzeltiere gehalten werden. Ihr dichtes Fell ist relativ pflegeleicht und neigt – wegen fehlender Unterwolle – kaum zum Verfilzen. Birmas sollten nicht als „Freigänger“ gehalten werden, da sie sehr menschenfreundlich sind und sich auch von fremden Menschen gerne streicheln und hochnehmen lassen. Das Fell sollte wie bei allen Katzen regelmäßig gebürstet werden, da es sonst durch verschluckte Haare zum Darmverschluss kommen kann.
Und Siamkatzen (wiki)
haben, wie alle anderen orientalischen Katzen auch, ein intensives gemeinsames Gruppenleben. Gegenseitige Körperpflege, Fang- und Jagdspiele sowie gemeinsames Jagen und das gemeinsame Großziehen von Jungtieren bei mehreren Würfen gehören dazu. Siamkatzen sollten deshalb nie als Einzelkatze gehalten werden.
Siamkatzen gelten als hochintelligent, eigenwillig und trotzdem sehr menschenbezogen. Bei den Rassekatzen gehören sie zu den kommunikativsten Katzen, verbunden mit einer äußerst lauten Stimme. Ihr Spieltrieb, besonders in Gesellschaft anderer Katzen, ist sehr ausgeprägt und auch bei älteren Katzen noch vorhanden. Ihre Lernwilligkeit und Menschenbezogenheit zeigt sich beispielsweise bei der Bereitschaft, sich an einer Leine oder einem Geschirr ausführen zu lassen. Diese ist bei den Siamkatzen von allen Rassekatzen am ausgeprägtesten. Wegen des hohen Maßes an Interaktion mit dem Menschen werden Siamkatzen oft auch als die „Hunde unter den Rassekatzen“ bezeichnet.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonten
Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Volksbank Spree-Neiße e.V. Kto-Nr. 203 29 96 BLZ 180 927 44
Weitere Tiere, die ein neues Zuhause suchen
Textzitate: wikipedia.org
Veröffentlicht unter der Creative Commons Lizenz