Die diesjährigen Rosengartenfesttage sind zwar vorüber, aber der wunderbare Park lockt Besucher gerade jetzt mit einer wunderbaren Pracht blühender und duftender Rosen.
Heute früh besuchte ich den Rosengarten. Außer den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Beete von sprießendem Unkraut befreiten, traf ich keinen einzigen Besucher. Es war wohl noch zu früh.
Zur Herstellung von Rosenöl werden die Blütenblätter in den Hauptanbaugebieten in Bulgarien und der Türkei sehr früh morgens geerntet, da dann der Ölgehalt in ihnen am größten ist. Eine Tonne Blütenblätter ergibt dann einen Liter Rosenöl.
Auch die Duftrosen verströmen besonders früh mogens einen sehr intensiven und betörenden Duft, der sich im Laufe des Tages ändert und leichter wird.
Der Unterschied zwischen morgens und nachmittags ist bei der Jubiläumsrose, die am Samstag auf den Namen ‘Forster Rosentraum’ getauft wurde, besonders gut zu riechen. Der schwere Duft in der früh, der von ihrer Verwandschaft mit den Damaszenerrosen stammt, und sich dann am Nachmittag in einen leicht zitronigen Duft wandelt.
Es lohnt also ein Morgenspaziergang durch den Park und ein weiterer Spaziergang, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Schauen sie sich die Bilderstrecke an und lassen sie sich bei einem Besuch in Deutschlands schönstem Park 2009 verzaubern.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
8.00 bis 20.00 Uhr
November bis April
9.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen
Die diesjährigen Rosengartenfesttage sind zwar vorüber, aber der wunderbare Park lockt Besucher gerade jetzt mit einer wunderbaren Pracht blühender und duftender Rosen.
Heute früh besuchte ich den Rosengarten. Außer den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Beete von sprießendem Unkraut befreiten, traf ich keinen einzigen Besucher. Es war wohl noch zu früh.
Zur Herstellung von Rosenöl werden die Blütenblätter in den Hauptanbaugebieten in Bulgarien und der Türkei sehr früh morgens geerntet, da dann der Ölgehalt in ihnen am größten ist. Eine Tonne Blütenblätter ergibt dann einen Liter Rosenöl.
Auch die Duftrosen verströmen besonders früh mogens einen sehr intensiven und betörenden Duft, der sich im Laufe des Tages ändert und leichter wird.
Der Unterschied zwischen morgens und nachmittags ist bei der Jubiläumsrose, die am Samstag auf den Namen ‘Forster Rosentraum’ getauft wurde, besonders gut zu riechen. Der schwere Duft in der früh, der von ihrer Verwandschaft mit den Damaszenerrosen stammt, und sich dann am Nachmittag in einen leicht zitronigen Duft wandelt.
Es lohnt also ein Morgenspaziergang durch den Park und ein weiterer Spaziergang, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Schauen sie sich die Bilderstrecke an und lassen sie sich bei einem Besuch in Deutschlands schönstem Park 2009 verzaubern.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
8.00 bis 20.00 Uhr
November bis April
9.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen
Die diesjährigen Rosengartenfesttage sind zwar vorüber, aber der wunderbare Park lockt Besucher gerade jetzt mit einer wunderbaren Pracht blühender und duftender Rosen.
Heute früh besuchte ich den Rosengarten. Außer den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Beete von sprießendem Unkraut befreiten, traf ich keinen einzigen Besucher. Es war wohl noch zu früh.
Zur Herstellung von Rosenöl werden die Blütenblätter in den Hauptanbaugebieten in Bulgarien und der Türkei sehr früh morgens geerntet, da dann der Ölgehalt in ihnen am größten ist. Eine Tonne Blütenblätter ergibt dann einen Liter Rosenöl.
Auch die Duftrosen verströmen besonders früh mogens einen sehr intensiven und betörenden Duft, der sich im Laufe des Tages ändert und leichter wird.
Der Unterschied zwischen morgens und nachmittags ist bei der Jubiläumsrose, die am Samstag auf den Namen ‘Forster Rosentraum’ getauft wurde, besonders gut zu riechen. Der schwere Duft in der früh, der von ihrer Verwandschaft mit den Damaszenerrosen stammt, und sich dann am Nachmittag in einen leicht zitronigen Duft wandelt.
Es lohnt also ein Morgenspaziergang durch den Park und ein weiterer Spaziergang, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Schauen sie sich die Bilderstrecke an und lassen sie sich bei einem Besuch in Deutschlands schönstem Park 2009 verzaubern.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
8.00 bis 20.00 Uhr
November bis April
9.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen
Die diesjährigen Rosengartenfesttage sind zwar vorüber, aber der wunderbare Park lockt Besucher gerade jetzt mit einer wunderbaren Pracht blühender und duftender Rosen.
Heute früh besuchte ich den Rosengarten. Außer den fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Beete von sprießendem Unkraut befreiten, traf ich keinen einzigen Besucher. Es war wohl noch zu früh.
Zur Herstellung von Rosenöl werden die Blütenblätter in den Hauptanbaugebieten in Bulgarien und der Türkei sehr früh morgens geerntet, da dann der Ölgehalt in ihnen am größten ist. Eine Tonne Blütenblätter ergibt dann einen Liter Rosenöl.
Auch die Duftrosen verströmen besonders früh mogens einen sehr intensiven und betörenden Duft, der sich im Laufe des Tages ändert und leichter wird.
Der Unterschied zwischen morgens und nachmittags ist bei der Jubiläumsrose, die am Samstag auf den Namen ‘Forster Rosentraum’ getauft wurde, besonders gut zu riechen. Der schwere Duft in der früh, der von ihrer Verwandschaft mit den Damaszenerrosen stammt, und sich dann am Nachmittag in einen leicht zitronigen Duft wandelt.
Es lohnt also ein Morgenspaziergang durch den Park und ein weiterer Spaziergang, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Schauen sie sich die Bilderstrecke an und lassen sie sich bei einem Besuch in Deutschlands schönstem Park 2009 verzaubern.
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
8.00 bis 20.00 Uhr
November bis April
9.00 bis 17.00 Uhr
Weitere Informationen