Auf der Bundesstraße 169 ist es gestern Nachmittag zu einem schweren Autounfall gekommen, der zu einem großen Rettungseinsatz und einer mehrstündigen Vollsperrung führte. Nach ersten Angaben von Blaulichtreport Lausitz prallten vor Ort zwei Autos zusammen, eines davon überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Feuerwehr musste zwei eingeklemmte Personen befreien, eine dritte konnte ihr Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Die verletzten Insassen wurden in Krankenhäuser gebracht, auch zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Blaulichtreport Lausitz teilte dazu mit:
Am frühen Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 169 zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Ersten Erkenntnissen nach stießen zwei PKW zusammen, wovon einer auf dem Dach zum Liegen kam. Eine Fahrerin konnte sich selbstständig befreien, zwei weitere Personen aus einem anderen Fahrzeug mussten mit schwerem technischen Gerät durch Kameraden der Feuerwehr befreit werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, zudem wurde der Brandschutz sichergestellt. Alle verletzten Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben und zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Einsatz waren auch zwei Rettungshubschrauber. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte durch Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Auf der B169 kam es für mehrere Stunden zur Vollsperrung. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Drei Personen wurden am Sonntag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 169 bei Klein Oßnig verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte der Fahrer eines PKW TOYOTA zum Überholen angesetzt und einen bereits im Überholvorgang befindlichen und auf der linken Fahrspur fahrenden MERCEDES übersehen. Durch die seitliche Berührung verlor der TOYOTA-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, wo sich das Auto überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Rettungskräfte befreiten die beiden Insassen und brachten sie, genauso wie den Mercedes-Fahrer, zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Bis zur Bergung der beiden Fahrzeuge gegen 18:00 Uhr war die B169 voll gesperrt.
Weitere Polizeimeldungen aus Spree-Neiße
Schenkendöbern/Bärenklau L50: Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Samstagabend ein PKW KIA auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden PKW Daimler frontal zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden hierbei verletzt, wobei eine Person schwerverletzt ins CTK zur weiterführenden Diagnostik/Behandlung verbracht wurde. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden durch die Kriminalpolizei weitergeführt.
Burg: In der Nacht zum Montag wurde ein auf einem Grundstück in der Ringchaussee abgestellter PEUGEOT-Transporter gestohlen. Die Polizei leitete nach Bekanntwerden gegen 07:00 Uhr umgehend internationale Fahndungsmaßnahmen nach dem Fahrzeug ein.
Forst: Im Laufe des vergangenen Wochenendes waren Einbrecher auf ein Firmengebäude in der Albertrstraße eingedrungen, wie der Polizei am Montagvormittag angezeigt wurde. Zwei Schweißgeräte im Wert von über 10.000 Euro wurden gestohlen und darüber hinaus Sachschäden verursacht. Die Kriminalpolizei hat inzwischen die weiterführenden Ermittlungen wegen des Einbruchdiebstahls übernommen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz / Presseinformation
Bilder: Blaulichtreport Lausitz