Auf vielen Veranstaltungen plaudert die Lübbenerin Marga Morgenstern aus ihrem Leben, lässt die Zuhörer an ihren Erinnerungen an die Kindheit...
Read moreIn der Mitte der slawischen Ansiedlung „Stary lud“ brennt das Holzkohlenfeuer. Der Handwerker am Blasebalg erhöht durch entsprechende Luftzufuhr die...
Read moreEintauchen in die Geschichte kann man am 24. und 25. Mai beim 9. Slawischen Mittelalterfest in Dissen. „Das wird kein...
Read moreAm Wochenende vom 16. bis 18. Mai beginnt im Freilichtbereich „Stary lud“ des Heimatmuseums Dissen die zweite Saison. Gleich am...
Read moreAm Dienstag, dem 20. Mai, um 14 Uhr, findet in der neugestalteten Storchenausstellung im Naturkundehof Spreeaue, Döbbricker Str. 1, eine...
Read moreSeit Oktober 2012 ziert die überlebensgroße Holzskulptur vom Teufel mit seinem Ochsengespann beim Pflügen den "Teufelsberg" in der Spreeaue bei...
Read moreKirche, Friedhof, Gasthaus und „Tante-Emma-Laden“ bildeten einst in jedem Dorf den Mittelpunkt. Vor allem die Dorfläden sind vielerorts verschwunden und...
Read moreDass Wolfszähne und Sonnenrad die traditionellen sorbischen Ostereier zieren, ist bekannt. Diese Muster auf Terrakotta-Eier zu brennen, ist eine noch...
Read moreIn vielen Familien werden bis heute die traditionellen sorbischen Ostereier verziert. Beschenkt man mit diesen seine Lieben, übermittelt man zugleich...
Read moreAnlässlich des Weltgeschichtentages (20. März) ist das Puppentheater Wunderhorn am Sonntag, dem 23. März, im Heimatmuseum Dissen zu Gast. Ab...
Read more