Kreativkurse zur Osterzeit im Heimatmuseum Dissen
Dissen-Striesow. Die bekannten Ornamente und Muster sorbischer Ostereier auf Terrakotta aufzubringen, ist eine noch junge Idee, die im Heimatmuseum Dissen viele Anhänger findet. Jeweils Mittwoch, dem 4. und 25. März, um 10/ 15 und 17 Uhr, können die in unterschiedlicher Größe aus Ton geformten Halbeier unter Anleitung von Petra Kusch hergestellt werden. Nach einer kleinen Einführung in die sorbische/ wendische Symbolik werden Wolfszähne, Sonnenrad und Ranken mit einfachen Prägewerkzeugen wie spitze Messer und Stecknadelkuppen (bitte mitbringen!) in den feuchten Ton gedrückt. Wenn Eier gebrannt sind, ergeben sie einen schönen traditionellen Osterschmuck.
Extra für junge Mütter mit ihren Babys und Kleinkindern wird ein Kurs am Mittwoch, dem 4. März um 14 Uhr angeboten.
Auf Grund der Platzkapazität wird Anmeldung unter 035606/256 gebeten.
Mitzubringen sind auch 4,50 € Kursgebühren zuzüglich Materialkosten.
Quelle: Amt Burg (Spreewald)