Am Dienstag, dem 10. September, um 11 und um 14 Uhr, vermittelt Fischer Christoph Junghans in einer Führung viel Interessantes und Wissenswertes zur Teichwirtschaft in der Spreeaue. In dem größten Renaturierungsgebiet Deutschlands werden die neugeschaffenen Teiche, die seltenen Tierarten als Lebensraum zur Verfügung stehen, von der Teichwirtschaft Eulo fachgerecht betreut und wirtschaftlich genutzt.
Treffpunkt ist Parkplatz am Aueroxen-Imbiss in der Spreeaue. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, dem 10. September, um 11 und um 14 Uhr, vermittelt Fischer Christoph Junghans in einer Führung viel Interessantes und Wissenswertes zur Teichwirtschaft in der Spreeaue. In dem größten Renaturierungsgebiet Deutschlands werden die neugeschaffenen Teiche, die seltenen Tierarten als Lebensraum zur Verfügung stehen, von der Teichwirtschaft Eulo fachgerecht betreut und wirtschaftlich genutzt.
Treffpunkt ist Parkplatz am Aueroxen-Imbiss in der Spreeaue. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, dem 10. September, um 11 und um 14 Uhr, vermittelt Fischer Christoph Junghans in einer Führung viel Interessantes und Wissenswertes zur Teichwirtschaft in der Spreeaue. In dem größten Renaturierungsgebiet Deutschlands werden die neugeschaffenen Teiche, die seltenen Tierarten als Lebensraum zur Verfügung stehen, von der Teichwirtschaft Eulo fachgerecht betreut und wirtschaftlich genutzt.
Treffpunkt ist Parkplatz am Aueroxen-Imbiss in der Spreeaue. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, dem 10. September, um 11 und um 14 Uhr, vermittelt Fischer Christoph Junghans in einer Führung viel Interessantes und Wissenswertes zur Teichwirtschaft in der Spreeaue. In dem größten Renaturierungsgebiet Deutschlands werden die neugeschaffenen Teiche, die seltenen Tierarten als Lebensraum zur Verfügung stehen, von der Teichwirtschaft Eulo fachgerecht betreut und wirtschaftlich genutzt.
Treffpunkt ist Parkplatz am Aueroxen-Imbiss in der Spreeaue. Der Eintritt ist frei.