Dissen. „Es war einmal…“ – so fangen alle Märchen an, auch die von kleinen Völkern. Und wer hört nicht gerne Märchen? Märchen für Erwachsene und anderer Leute Kinder gibt es in den Ferien am Mittwoch, dem 6. Februar, um 15 Uhr, im Heimatmuseum Dissen. Bernd Pittkunings erzählt in seiner einzigartigen Art und Weise, sorbische Märchen. Wer wissen will, warum der schlaue Bauer einen Topf voll Geld behalten durfte oder warum der Storch nicht der König der Vögel ist… der sollte kommen und zuhören.
Gleichzeitig – noch bis zum 24. Februar – kann man die Märchenausstellung „Bajki – Märchen aus aller Welt“ bewundern. Über 30 Märchen hat Regina Herrmann in kleinen ganz liebevollen Szenen dargestellt. Liebevoll und detailreich führt sie dem Betrachter die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig. Aber auch viele andere Märchen aus unterschiedlichen Kulturen werden detailreich dargestellt.
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene, sobald sie die Ausstellung betreten haben, schon anfangen, die Märchen, die sie kennen, zu erzählen.
Der Eintritt zum Märchennachmittag am 6. Februar beträgt für große und kleine Märchenfans 3 Euro.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Dissen. „Es war einmal…“ – so fangen alle Märchen an, auch die von kleinen Völkern. Und wer hört nicht gerne Märchen? Märchen für Erwachsene und anderer Leute Kinder gibt es in den Ferien am Mittwoch, dem 6. Februar, um 15 Uhr, im Heimatmuseum Dissen. Bernd Pittkunings erzählt in seiner einzigartigen Art und Weise, sorbische Märchen. Wer wissen will, warum der schlaue Bauer einen Topf voll Geld behalten durfte oder warum der Storch nicht der König der Vögel ist… der sollte kommen und zuhören.
Gleichzeitig – noch bis zum 24. Februar – kann man die Märchenausstellung „Bajki – Märchen aus aller Welt“ bewundern. Über 30 Märchen hat Regina Herrmann in kleinen ganz liebevollen Szenen dargestellt. Liebevoll und detailreich führt sie dem Betrachter die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig. Aber auch viele andere Märchen aus unterschiedlichen Kulturen werden detailreich dargestellt.
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene, sobald sie die Ausstellung betreten haben, schon anfangen, die Märchen, die sie kennen, zu erzählen.
Der Eintritt zum Märchennachmittag am 6. Februar beträgt für große und kleine Märchenfans 3 Euro.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Dissen. „Es war einmal…“ – so fangen alle Märchen an, auch die von kleinen Völkern. Und wer hört nicht gerne Märchen? Märchen für Erwachsene und anderer Leute Kinder gibt es in den Ferien am Mittwoch, dem 6. Februar, um 15 Uhr, im Heimatmuseum Dissen. Bernd Pittkunings erzählt in seiner einzigartigen Art und Weise, sorbische Märchen. Wer wissen will, warum der schlaue Bauer einen Topf voll Geld behalten durfte oder warum der Storch nicht der König der Vögel ist… der sollte kommen und zuhören.
Gleichzeitig – noch bis zum 24. Februar – kann man die Märchenausstellung „Bajki – Märchen aus aller Welt“ bewundern. Über 30 Märchen hat Regina Herrmann in kleinen ganz liebevollen Szenen dargestellt. Liebevoll und detailreich führt sie dem Betrachter die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig. Aber auch viele andere Märchen aus unterschiedlichen Kulturen werden detailreich dargestellt.
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene, sobald sie die Ausstellung betreten haben, schon anfangen, die Märchen, die sie kennen, zu erzählen.
Der Eintritt zum Märchennachmittag am 6. Februar beträgt für große und kleine Märchenfans 3 Euro.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Dissen. „Es war einmal…“ – so fangen alle Märchen an, auch die von kleinen Völkern. Und wer hört nicht gerne Märchen? Märchen für Erwachsene und anderer Leute Kinder gibt es in den Ferien am Mittwoch, dem 6. Februar, um 15 Uhr, im Heimatmuseum Dissen. Bernd Pittkunings erzählt in seiner einzigartigen Art und Weise, sorbische Märchen. Wer wissen will, warum der schlaue Bauer einen Topf voll Geld behalten durfte oder warum der Storch nicht der König der Vögel ist… der sollte kommen und zuhören.
Gleichzeitig – noch bis zum 24. Februar – kann man die Märchenausstellung „Bajki – Märchen aus aller Welt“ bewundern. Über 30 Märchen hat Regina Herrmann in kleinen ganz liebevollen Szenen dargestellt. Liebevoll und detailreich führt sie dem Betrachter die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig. Aber auch viele andere Märchen aus unterschiedlichen Kulturen werden detailreich dargestellt.
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene, sobald sie die Ausstellung betreten haben, schon anfangen, die Märchen, die sie kennen, zu erzählen.
Der Eintritt zum Märchennachmittag am 6. Februar beträgt für große und kleine Märchenfans 3 Euro.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.