Dissen-Striesow/OT Dissen. So, wie mit den wendischen Fastnachten der Frühling herbeigesehnt wird, so sollen frühlingshafte Dekorationen in die eignen vier Wände einziehen. Tolle Ideen dafür halten wieder die Kreativkurse unter Anleitung von Petra Kusch im Heimatmuseum Dissen bereit:
13. Februar, 20. März, 15 und 17 Uhr – „Textiler Frühling“
Gestaltung von Kleinigkeiten für den Frühling und Ostern; Mitzubringen sind Stoffe, Nadel, Faden, Schere
28. Februar, 6. März, 13. März, 15 und 17 Uhr
„Ostereier aus Terrakotta und Ton“
Gestaltung von Osterschmuck aus Terrakotta und Ton durch Prägen sorbischer Mustern in den feuchten Ton. Mitzubringen sind Werkzeuge zum Prägen, wie ein spitzes Messer, Stricknadel, Strohhalm u. ä.
Es werden ein Unkostenbeitrag und Materialkosten erhoben.
Anmeldung unter Tel. 035606 – 256.
Dissen-Striesow/OT Dissen. So, wie mit den wendischen Fastnachten der Frühling herbeigesehnt wird, so sollen frühlingshafte Dekorationen in die eignen vier Wände einziehen. Tolle Ideen dafür halten wieder die Kreativkurse unter Anleitung von Petra Kusch im Heimatmuseum Dissen bereit:
13. Februar, 20. März, 15 und 17 Uhr – „Textiler Frühling“
Gestaltung von Kleinigkeiten für den Frühling und Ostern; Mitzubringen sind Stoffe, Nadel, Faden, Schere
28. Februar, 6. März, 13. März, 15 und 17 Uhr
„Ostereier aus Terrakotta und Ton“
Gestaltung von Osterschmuck aus Terrakotta und Ton durch Prägen sorbischer Mustern in den feuchten Ton. Mitzubringen sind Werkzeuge zum Prägen, wie ein spitzes Messer, Stricknadel, Strohhalm u. ä.
Es werden ein Unkostenbeitrag und Materialkosten erhoben.
Anmeldung unter Tel. 035606 – 256.
Dissen-Striesow/OT Dissen. So, wie mit den wendischen Fastnachten der Frühling herbeigesehnt wird, so sollen frühlingshafte Dekorationen in die eignen vier Wände einziehen. Tolle Ideen dafür halten wieder die Kreativkurse unter Anleitung von Petra Kusch im Heimatmuseum Dissen bereit:
13. Februar, 20. März, 15 und 17 Uhr – „Textiler Frühling“
Gestaltung von Kleinigkeiten für den Frühling und Ostern; Mitzubringen sind Stoffe, Nadel, Faden, Schere
28. Februar, 6. März, 13. März, 15 und 17 Uhr
„Ostereier aus Terrakotta und Ton“
Gestaltung von Osterschmuck aus Terrakotta und Ton durch Prägen sorbischer Mustern in den feuchten Ton. Mitzubringen sind Werkzeuge zum Prägen, wie ein spitzes Messer, Stricknadel, Strohhalm u. ä.
Es werden ein Unkostenbeitrag und Materialkosten erhoben.
Anmeldung unter Tel. 035606 – 256.
Dissen-Striesow/OT Dissen. So, wie mit den wendischen Fastnachten der Frühling herbeigesehnt wird, so sollen frühlingshafte Dekorationen in die eignen vier Wände einziehen. Tolle Ideen dafür halten wieder die Kreativkurse unter Anleitung von Petra Kusch im Heimatmuseum Dissen bereit:
13. Februar, 20. März, 15 und 17 Uhr – „Textiler Frühling“
Gestaltung von Kleinigkeiten für den Frühling und Ostern; Mitzubringen sind Stoffe, Nadel, Faden, Schere
28. Februar, 6. März, 13. März, 15 und 17 Uhr
„Ostereier aus Terrakotta und Ton“
Gestaltung von Osterschmuck aus Terrakotta und Ton durch Prägen sorbischer Mustern in den feuchten Ton. Mitzubringen sind Werkzeuge zum Prägen, wie ein spitzes Messer, Stricknadel, Strohhalm u. ä.
Es werden ein Unkostenbeitrag und Materialkosten erhoben.
Anmeldung unter Tel. 035606 – 256.