Burg (Spreewald). Anlässlich des Weltgeschichtentages, der im Jahr 2012 zum neunten Mal stattfindet, können große und kleine Sagen- und Geschichtenfans die „Abenteuer des Pumpot“ im Heimatmuseum Dissen erleben.
Am Sonntag, dem 25. März, um 16 Uhr, spielt die Puppenbühne Regenbogenmobil die vielen Abenteuer des kleinen Zauberers Pumpot, der dabei auf viele Sagenfiguren trifft.
Die Puppenspielerin Karin Heym und der Wassermann erzählen die Geschichte von Martin Pumpot, der schon als kleiner Junge von einem guten Hausgeist einen Zauberhut bekam. Eigentlich will der Wassermann nichts weiter, als friedlich in seinem Mühlenteich sitzen – aber als nach einer langen Hitzeperiode sein Mühlteich austrocknet und er von dem bösen Müller gefangen wird, ist es mit dem geruhsamen Leben vorbei. Tag und Nacht musste er für den habgierigen Müller das schwere Mühlrad drehen. Erst Martin Pumpot, der auf der Suche nach Arbeit in diese Mühle kam, hilft ihm aus seiner Not. Gemeinsam mit seinem neuen Freund verlässt der Wassermann die Mühle – und schon erlebt er ein Abenteuer nach dem anderen. Dabei begegnet er der Mittagsfrau, den Irrlichtern, den Lutken und dem Plon.
Hintergrund: Der World Storytelling Day, der Weltgeschichtentag, wird am 20. März jeden Jahres in über 30 Ländern begangen. Die Europäische Märchengesellschaft e.V. mit Sitz in Gelsenkirchen hat sich für den Weltgeschichtentag das Thema „Bäume“ ausgesucht. Der Aktionstag wird seit 2004 veranstaltet und basiert auf einem älteren schwedischen Erzähltag. Mittlerweile sind Veranstaltungen in vielen Ländern dieser Welt an den Tagen rund um den 20. März der Kunst des mündlichen Erzählens gewidmet. Das Ziel ist dabei, Geschichten zu teilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen und Motive zu erfreuen und neue Kontakte zu knüpfen.
Burg (Spreewald). Anlässlich des Weltgeschichtentages, der im Jahr 2012 zum neunten Mal stattfindet, können große und kleine Sagen- und Geschichtenfans die „Abenteuer des Pumpot“ im Heimatmuseum Dissen erleben.
Am Sonntag, dem 25. März, um 16 Uhr, spielt die Puppenbühne Regenbogenmobil die vielen Abenteuer des kleinen Zauberers Pumpot, der dabei auf viele Sagenfiguren trifft.
Die Puppenspielerin Karin Heym und der Wassermann erzählen die Geschichte von Martin Pumpot, der schon als kleiner Junge von einem guten Hausgeist einen Zauberhut bekam. Eigentlich will der Wassermann nichts weiter, als friedlich in seinem Mühlenteich sitzen – aber als nach einer langen Hitzeperiode sein Mühlteich austrocknet und er von dem bösen Müller gefangen wird, ist es mit dem geruhsamen Leben vorbei. Tag und Nacht musste er für den habgierigen Müller das schwere Mühlrad drehen. Erst Martin Pumpot, der auf der Suche nach Arbeit in diese Mühle kam, hilft ihm aus seiner Not. Gemeinsam mit seinem neuen Freund verlässt der Wassermann die Mühle – und schon erlebt er ein Abenteuer nach dem anderen. Dabei begegnet er der Mittagsfrau, den Irrlichtern, den Lutken und dem Plon.
Hintergrund: Der World Storytelling Day, der Weltgeschichtentag, wird am 20. März jeden Jahres in über 30 Ländern begangen. Die Europäische Märchengesellschaft e.V. mit Sitz in Gelsenkirchen hat sich für den Weltgeschichtentag das Thema „Bäume“ ausgesucht. Der Aktionstag wird seit 2004 veranstaltet und basiert auf einem älteren schwedischen Erzähltag. Mittlerweile sind Veranstaltungen in vielen Ländern dieser Welt an den Tagen rund um den 20. März der Kunst des mündlichen Erzählens gewidmet. Das Ziel ist dabei, Geschichten zu teilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen und Motive zu erfreuen und neue Kontakte zu knüpfen.