Bei einem schweren Unfall mit einem Reisebus auf der Landstraße zwischen Burg und Schmogrow sind am Montagabend mehrere Menschen verletzt worden. Wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte, war ein Auto beim Überholvorgang seitlich mit dem Bus kollidiert. Der mit 41 Personen besetzte Bus stürzte dabei in einen Graben und kippte um. Insgesamt wurden acht Menschen leicht verletzt. Das Auto kam bei dem Unfall nach links von der Straße ab und landete in einem Fließ. Dabei wurde die Fahrerin schwer verletzt. Zwei Personen im Auto erlitten leichte Verletzungen. Die Straße war wegen des Großeinsatzes bis zum frühen Morgen gesperrt. Auch der Rettungsbus aus Cottbus war im Einsatz. Die Ermittlungen laufen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Feuerwehr und Polizei wurden am Montagabend gegen 18:10 Uhr von der Rettungsleitstelle Lausitz über einen schweren Verkehrsunfall bei Burg im Spreewald informiert. Bei der Fahrt aus Richtung Schmogrow hatte ein Audi-PKW einen Reisebus überholt, wobei die Fahrzeuge seitlich kollidierten. Das Auto kam nach links von der Straße ab, überschlug sich und blieb kopfüber in einem nahegelegenen Fließ liegen. Die drei Insassen des PKW mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Der mit 41 Personen einer polnischen Touristengruppe besetzte Reisebus kam nach rechts von der Straße ab und kippte auf die Seite. Die 36-jährige Fahrerin des PKW zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu, wie eine Untersuchung am Unfallort ergab. Ihre beiden Mitreisenden wurden leicht verletzt. Die Reisenden und der Fahrer des Busses konnten das Fahrzeug scheinbar unverletzt verlassen. Während der Untersuchungen in den späteren Abendstunden stellte sich jedoch heraus, dass sowohl der 67-jährige Busfahrer als auch sieben Reisende im Alter zwischen 25 und 79 Jahren leichte Verletzungen davongetragen hatten. Sie wurden nach ambulanter Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Nach Absprache mit dem Busunternehmen wurden die unverletzten Businsassen mit dem Katastrophenschutz-Bus des Landkreises zur polnischen Grenze gebracht, wo der Weitertransport bereits organisiert war. Zur Beurteilung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen. Zur Höhe der Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt. Bis kurz vor 03:00 Uhr am Dienstagmorgen war die Landstraße zur Absicherung der Unfallstelle und zur Fahrzeugbergung voll gesperrt.
Red/
Bild: Blaulichtreport Lausitz