Burg (Spreewald). Kahnfahrten durch den Spreewald sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Auch in Burg starteten die Kähne zu ihren Touren. Im Jahr 1913 wurde dann erstmals eine feste Anlage von 90 Metern Länge errichtet – der Grundstein für den heutigen Spreehafen. Dieses Jubiläum soll am Pfingstwochenende – am 18. und 19. Mai – mit einem bunten Familienfest rund um Hafen und Festplatz gefeiert werden.
Neben einer vielfältigen musikalischen Umrahmung wird es Aktionen für Kinder wie Luftballon modellieren und Artistik mit „Pippi Langstrumpf“ geben. Natürlich sind Kahnfahrten und Mondscheinkahnfahrten möglich, ebenso wie Schnupperrunden mit dem „Kahn der Sinne“. Einige Kahnfährleute werden sich in historischen Kostümen präsentieren.
Am 18. Mai ab 18 Uhr findet ein Tanzabend statt, der mit einer Feuer-Show von „Inflammati“ gekrönt wird. Der Eintritt zum Fest ist frei.
„Münchener Freiheit“
Höhepunkt des Pfingstwochenendes ist das Konzert mit der „Münchener Freiheit“ am 19. Mai auf dem Festplatz. Die Musik der Münchener Freiheit löst seit über 30 Jahren ungebrochen eine besondere Anziehungskraft aus – losgelöst von Modeerscheinungen, Zeitgeist und Trends. Die Songs haben in all den Jahren nichts von ihrem Reiz eingebüßt.
Als Vorband konnte die junge Potsdamer Band „Fortunate Fools“ verpflichtet werden.
Einlass ist um 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 27 Euro (Abendkasse: 30 Euro) erhältlich in der Tourist-Information im Haus des Gastes in Burg, beim Cottbus-Service sowie online unter www.burgimspreewald.de unter „Shop“. Kinder bis 9 Jahre haben freien Eintritt.
Foto: Kahngesellschaft 1934, Archiv Amt Burg
Burg (Spreewald). Kahnfahrten durch den Spreewald sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Auch in Burg starteten die Kähne zu ihren Touren. Im Jahr 1913 wurde dann erstmals eine feste Anlage von 90 Metern Länge errichtet – der Grundstein für den heutigen Spreehafen. Dieses Jubiläum soll am Pfingstwochenende – am 18. und 19. Mai – mit einem bunten Familienfest rund um Hafen und Festplatz gefeiert werden.
Neben einer vielfältigen musikalischen Umrahmung wird es Aktionen für Kinder wie Luftballon modellieren und Artistik mit „Pippi Langstrumpf“ geben. Natürlich sind Kahnfahrten und Mondscheinkahnfahrten möglich, ebenso wie Schnupperrunden mit dem „Kahn der Sinne“. Einige Kahnfährleute werden sich in historischen Kostümen präsentieren.
Am 18. Mai ab 18 Uhr findet ein Tanzabend statt, der mit einer Feuer-Show von „Inflammati“ gekrönt wird. Der Eintritt zum Fest ist frei.
„Münchener Freiheit“
Höhepunkt des Pfingstwochenendes ist das Konzert mit der „Münchener Freiheit“ am 19. Mai auf dem Festplatz. Die Musik der Münchener Freiheit löst seit über 30 Jahren ungebrochen eine besondere Anziehungskraft aus – losgelöst von Modeerscheinungen, Zeitgeist und Trends. Die Songs haben in all den Jahren nichts von ihrem Reiz eingebüßt.
Als Vorband konnte die junge Potsdamer Band „Fortunate Fools“ verpflichtet werden.
Einlass ist um 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 27 Euro (Abendkasse: 30 Euro) erhältlich in der Tourist-Information im Haus des Gastes in Burg, beim Cottbus-Service sowie online unter www.burgimspreewald.de unter „Shop“. Kinder bis 9 Jahre haben freien Eintritt.
Foto: Kahngesellschaft 1934, Archiv Amt Burg