Nach Zeugenhinweisen ermittelt die Kriminalpolizei gegenwärtig im Fall einer Körperverletzung, die sich bereits am Samstag, den 27.10.2018, am Bahnhof in Falkenberg ereignet haben soll. Derzeitig sind jedoch die beiden Beteiligten unbekannt. Gegen 19:00 Uhr eskalierte demnach auf dem Bahnhofsvorplatz eine verbale Auseinandersetzung zwischen zehn bis zwölf rivalisierenden Fußballfans. Aus dieser Situation heraus wurde einem Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte ging dadurch zu Boden und wurde nochmals geschlagen.
Im Anschluss entfernten sich alle Beteiligten. Daher fragt die Kriminalpolizei: Wer kann sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen und zu den tatbeteiligten Personen geben? Wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Elbe-Elster in Finsterwalde unter Telefonnummer 03531 781 1227 oder die Internetwache der Brandenburger Polizei unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Doberlug-Kirchhain: Auf der Hauptstraße ereignete sich am Montag gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein PKW VW war auf einen OPEL aufgefahren. Im Anschluss klagten die beiden 23 und 29 Jahre alten Fahrer über Schmerzen und wurden durch Rettungskräfte zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden von rund 10.000 Euro. Für den OPEL musste ein Abschleppdienst gerufen werden.
Landkreis Elbe-Elster: Bei einem Vorfahrtunfall stießen am Montag gegen 13:40 Uhr ein VW-Transporter und ein PKW MITSUBISHI auf der Dresdener Straße in Elsterwerda zusammen. Gegen 15:30 Uhr setzte wiederum ein Vorfahrtfehler die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Dresdener Straße in Hohenleipisch. Hier waren ein PKW FORD und ein OPEL zusammengestoßen. Gegen 16:30 Uhr krachte es bei Wainsdorf auf der B101 zwischen einem PKW SKODA und einem MERCEDES. Hier war ein Fehler beim Überholen ursächlich für den Crash. Verletzt wurde bei diesen Verkehrsunfällen niemand. Die Sachschäden beliefen sich jeweils auf rund 2.000 bzw. 3.000 Euro.
Landkreis Elbe-Elster: Seit Montagnachmittag wurden der Polizei vier Wildunfälle im Elbe-Elster-Land gemeldet. Gegen 15:45 Uhr lief bei Kremitzaue ein Reh vor einen PKW AUDI und gegen 17:00 Uhr ein weiteres Reh bei Koßdorf vor einen DACIA. Etwa dreißig Minuten später legte sich ein Wildschwein bei Pechhütte mit einem JEEP an. Dienstagmorgen hatte sich wiederum ein Reh eine Kreisstraße bei Sallgast für einen Spaziergang ausgesucht und war von einem PKW VW erfasst worden. Zwei Rehe scheinen die Zusammenstöße unbeschadet überstanden zu haben. An den Fahrzeugen entstanden Schäden zwischen rund 500 und 2.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Schönewalde, Herzberg: Für ein bisschen Bargeld verursachten Einbrecher in der Nacht zum Dienstag einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro an dem Gebäude einer gemeinnützigen Einrichtung in der Straße der Jugend von Schönewalde. Der Einbruch wurde der Polizei gegen 02:40 Uhr am Dienstagmorgen gemeldet. Im Rahmen der Tatortarbeit am Ereignisort konnten Spuren gesichert werden. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei. Gegen 06:00 Uhr meldeten Mitarbeiter einer Firma an der Herzberger Mühlenstraße einen weiteren Einbruch. Auch hier waren die Täter gewaltsam in das Gebäude eingedrungen und hatten eine geringe Menge Bargeld erbeutet. Dem gegenüber stehen Beschädigungen von rund 500 Euro.
Falkenberg: Solarmodule auf einem Grundstück an der Pflaumenallee wurden vermutlich im Laufe des vergangenen Wochenendes das Ziel von Dieben, wie die Polizei am Montag erfuhr. Die Täter hatten sich zunächst gewaltsam Zutritt zu dem umzäunten Gelände verschafft und im Anschluss etwa 120 Module demontiert und entwendet. Im Rahmen der Ermittlungen am Tatort wurde Werkzeug aufgefunden und sichergestellt, welches vermutlich durch die Täter verwendet wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro.
Wainsdorf: Dienstagmorgen krachte es Am Tunnel zwischen einem PKW SEAT und einem SKODA. Bei Schäden von einigen hundert Euro blieben beide Autos fahrbereit. Allerdings wurde der SEAT-Fahrer leicht verletzt und wird bei Bedarf eigenständig einen Arzt aufsuchen.
Finsterwalde: Ein 65-jähriger Fahrradfahrer verletzte sich am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr bei einem Sturz auf der Hainstraße. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte er einem rückwärtsfahrenden PKW DACIA ausweichen. Dabei schob der Mann sein Rad und kam plötzlich zu Fall. Ob es zu einer Berührung mit dem Auto kam oder eine andere Ursache dazu führte, ist momentan Gegenstand weiterer Ermittlungen. Rettungskräfte brachten den Verletzten mit einer Kopfplatzwunde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Sachschäden entstanden keine.
pm/red