Seit einigen Jahren leiden die Orte an der B169, die keine Ortsumgehung haben, sehr stark unter dem zunehmenden LKW Schwerlast- und Transitverkehr.
Die Belastung durch Lärm und Abgase, ist für die betroffenen Bürger, nicht mehr zu ertragen.
LKW’s kürzen zwischen den Autobahnausfahrten Ruhland und Cottbus/West die Fahrstrecke ab und sparen dabei Kilometer und LKW Maut.
Die Linke Fraktion im Kreistag Spree-Neiße unterstützt die Interessengemeinschaft B169, um die Zustände für die betroffenen Orte zu ändern.
Der Kreistagsabgeordnete Sascha Fussan, will gemeinsam mit der IG B169, mit Landtagsabgeordneten der Linken, Vertretern der Stadtfraktion Cottbus und Vertretern der OSL Kreistagsfraktion, an einer Lösung arbeiten.
Behörden des Landes Brandenburg und der Kreise Spree-Neiße und Oberspreewald Lausitz, sowie der Stadt Cottbus, müssen ein gemeinsames Verkehrsführungskonzept festschreiben, um den LKW Schwerlast- und Transitverkehr auf den Autobahnen A13 und A15 zu belassen und zu führen.
Quelle: Fraktion „Die Linke“ im Kreistag Spree Neiße