Mithilfe von Phantombildern bittet die Polizei um Mithilfe bei der Aufklärung eines mutmaßlichen Sexualdelikts, das sich im Juni 2024 bei einer Musikveranstaltung im Mittenwalder Ortsteil Schenkendorf ereignet haben soll. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll eine Frau von einem bislang unbekannten Mann sexuell genötigt worden sein. Die Ermittlungen richten sich zudem gegen eine zweite männliche Person, die sich zur Tatzeit in Begleitung des Hauptverdächtigen befand. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen entgegen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Mittenwalde: Die Kriminalpolizei ermittelt im Fall eines sexuellen Übergriffs und bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Im Juni 2024 fand auf dem Sportplatz im Mittenwalder Ortsteil Schenkendorf eine Musikveranstaltung statt. Dort ist eine Frau durch einen bislang unbekannten Mann offensichtlich sexuell genötigt worden. Der Tatverdächtige war in Begleitung eines weiteren Mannes, der möglichweise ebenfalls an der Tathandlung beteiligt war. Von beiden Personen wurden gemeinsam mit der Geschädigten visuelle Fahndungshilfen (sogenannte Phantombilder) erstellt. Nach einem Beschluss des zuständigen Amtsgerichts wendet sich die Polizei nun mit diesen Bildern an die Öffentlichkeit und fragt:
Wer erkennt die abgebildeten Personen?
Wer kann Hinweise zu ihrem gegenwärtigen Aufenthaltsort gegen?
Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen unter der Telefonnummer 03375 2700. Hinweise nimmt die Polizei des Landes Brandenburg auch im Internet unter www.polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben entgegen.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Schönefeld: Ein Fehler beim Abbiegen war der Grund dafür, dass in der Waltersdorfer Chaussee an der Ecke zur Hans-Grade-Allee am Donnerstagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen sind. Dabei wurde niemand verletzt und beide Fahrzeuge blieben bei einem Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro fahrbereit.
Schönefeld, Berlin: Zwei Autos, die gestern in Schönefeld als gestohlen gemeldet worden waren, sind wieder aufgetaucht. Die Polizei Berlin fand den gesuchten BMW-SUV parkend im Stadtteil Rudow, er wurde sichergestellt. Der Halter des RENAULT meldete sich am Donnerstagmittag bei der Polizei. Er hatte seinen “Talisman” selber gefunden und lediglich vergessen, wo er ihn geparkt hatte. Für beide Fahrzeuge wurde die Fahndung aufgehoben. Im Falle des BMW laufen die gemeinsamen Ermittlungen mit der Polizei Berlin.
Ausgangsmeldung vom 10.04.2025: Zwei Autodiebstähle musste die Polizei aufnehmen. Mittwochmittag wurden die Beamten in die Astrid-Lindgren-Straße gerufen. Dort war ein BMX X3 gestohlen worden. In der Hans-Gerade-Straße bemerkte am Donnerstag kurz nach 02:00 Uhr der Besitzer eines RENAULT, dass sein “Talisman” gestohlen worden war. Zeitgleich mit der Anzeigenaufnahme wurde die Fahndung nach den beiden Autos eingeleitet.
Rotberg: Auf Höhe der Feuerwehr ereignete sich in der Rotberger Dorfstraße am Donnerstagnachmittag ein Vorfahrtunfall. Die Fahrerin eines PEUGEOT Kleintransporters wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl für den “Partner” als auch für den beteiligten “Golf” wurde ein Abschleppdienst gerufen. Der entstandene Sachschaden wurde vor Ort auf 10.000 Euro geschätzt.
Wildau: Der Fahrer eines FORD-Transporters musste am Donnerstag gegen 13:00 Uhr feststellen, dass Unbekannte seinen “Transit” aufgebrochen hatten. Der Wagen war am Rosenanger geparkt. Aus dem Inneren verschwand Markenwerkzeug im Wert von einigen tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Goyatz: Die Polizei wurde am Freitag gegen 09:45 Uhr zu einem Grundstück im Ortsteil Guhlen gerufen. Unbekannte waren dort in einen Schuppen eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie Werkzeug gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen,
A10 bei Lankensee: Ein LKW-Fahrer stellte seinen Sattelzug am Donnerstag gegen 22:00 Uhr auf dem Autobahnparkplatz „Lankensee“ ab. Gegen 02:45 Uhr wurde er durch Geräusche aus seinem Schlaf gerissen. Als er sein Fahrzeug kontrollierte, stellte er fest, dass der Container auf der Ladefläche geöffnet worden war. Ob etwas gestohlen wurde, ist nun Gegenstand weiterführender Ermittlungen durch die Kriminalpolizei.
A113 bei Schönefeld: Ein Motoradfahrer wollte am Donnerstag kurz nach 16:45 Uhr auf die Autobahn auffahren. In der Auffahrt verlor er die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Der Mann wurde vor Ort im Rettungswagen behandelt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Polizei