Der World Cleanup Day gilt als die weltweit größte Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltschermutzung und Plastikmüll. Zum kommenden Samstag ruft nun auch die gebürtige Eisenhüttenstädterin Janet Lippmann zum großen Saubermachen in ihrer Heimatstadt auf. Den Treffpunkt bildet der Parkplatz Diehloer Straße zur Freilichtbühne um 9 Uhr, für die notwendige Ausrüstung ist gesorgt.
Die Stadt Eisenhüttenstadt teilte dazu mit:
Für den 18. September 2021 ruft die Eisenhüttenstädterin Janet Lippmann zum großen Saubermachen in Eisenhüttenstadt auf. Die Stadt Eisenhüttenstadt unterstützt die Idee und hilft bei der Aktion mit.
Worum geht es: „Ich möchte, dass das Bewusstsein für die Umwelt und die eigenen Umgebung steigt und man achtsam mit allem um sich herum umgeht. Deshalb rufe ich für den 18. September 2021 dieser Aktion auf“, sagt Initiatorin Janet Lippmann beim Gespräch im Rathaus Eisenhüttenstadt, die in Eisenhüttenstadt für ein nachhaltiges Unternehmen tätig ist. Sie betrachtet es als ihren aktiven Beitrag zum Naturschutz und zu einer sauberen und lebenswerten Stadt. „Früher hatten wir Programme wie Schöner Wohnen. Das möchte ich wieder aufgreifen.“ Sie mache das jetzt in der Form zum ersten Mal und freue sich auf viele Nachahmer und Mitwirkende.
Die gebürtige Eisenhüttenstädterin wird am Samstag, 18. September 2021, ab 9 Uhr am Parkplatz Diehloer Straße zur Freilichtbühne auf Mitstreiterinnen und Mitstreiter warten. Sie hält die notwendige Ausrüstung bereit: Griffzange, Warnweste, Arbeitshandschuhe und blauer Müllsack. Der Unrat soll von 9 Uhr bis 17 Uhr gesammelt werden. „Das ist eine unterstützungswerte Idee einer Eisenhüttenstädterin, die ich sehr begrüße. Sie schließt an Aktionen der Stadt wie den gemeinsamen Frühjahrsputz aus den vergangenen Jahren an“, sagt Bürgermeister Frank Balzer zu der Eigeninitiative. Die Stadtwirtschaft beteiligt sich ebenfalls und wird einen Container bereitstellen zum Abtransport des gesammelten Unrats.
World Clean Up Day: 18. September 2021. Er gilt als die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2020 beteiligten sich weltweit elf Millionen Menschen in über 160 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt. Es geht darum, Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll zu befreien.
Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick
Alle aktuellen Meldungen, Videos und Postings haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo
Bild: pixabay.com