Am 04.05.2011 findet um 18.30 Uhr in der „kleinen bühne“ in der Lindenallee 25 (neben dem Friedrich-Wolf-Theater) der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Stadt im Gespräch“ statt. Thema ist das diesjährige Stadtfest vom 26.08.2011 bis 28.08.2011. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zum Ablauf des Stadtfestes zu informieren, eigene Beiträge und Ideen beizusteuern oder auf Probleme, die sich bei der Durchführung ergeben könnten, aufmerksam zu machen. Die mit der Organisation und Koordination des Stadtfestes beauftragte Eventagentur COMPACTTEAM wird anwesend sein und die Überlegungen zum diesjährigen Stadtfest vorstellen. Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Getränkeangebot der „kleinen bühne“ zu nutzen.
Die Eisenhüttenstädter Innenstadt steht für Handel, Dienstleistung, Wohnen, Kultur und Tourismus aber auch für Freizeit, Erholung und vieles mehr. Die Veranstaltung „Stadt im Gespräch“ will diese Themen zukünftig aufgreifen und mit den Bürgern, Vereinen, Gewerbetreibenden, Wohnungsunternehmen und allen anderen Beteiligten und Interessierten ins Gespräch kommen. Neben der Information und dem gegenseitigen Austausch bietet die Veranstaltung Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Akteure mit gleichen Interessen bzw. Anliegen zusammenzubringen.
Organisator der Veranstaltung ist die Brandenburgische Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung (B.B.S.M.). Die B.B.S.M. ist seit Februar 2011 von der Stadt Eisenhüttenstadt mit dem Innenstadtmanagement beauftragt. Aufgabe des Innenstadtmanagements ist es, die Innenstadt Eisenhüttenstadts als Handels-, Dienstleistungs-, Kultur- und Wohnstandort durch gezielte Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit zu beleben und zu stärken. Wichtig ist hierbei, die Bewohner und Aktiven von Anfang an einzubeziehen und für die anstehenden Prozesse zu gewinnen.
Quelle: U. Gerlach
Fachbereichsleiter Stadtentwicklung,
Wirtschaftsförderung, Kultur und Sport
Stadt Eisenhüttenstadt
Am 04.05.2011 findet um 18.30 Uhr in der „kleinen bühne“ in der Lindenallee 25 (neben dem Friedrich-Wolf-Theater) der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Stadt im Gespräch“ statt. Thema ist das diesjährige Stadtfest vom 26.08.2011 bis 28.08.2011. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zum Ablauf des Stadtfestes zu informieren, eigene Beiträge und Ideen beizusteuern oder auf Probleme, die sich bei der Durchführung ergeben könnten, aufmerksam zu machen. Die mit der Organisation und Koordination des Stadtfestes beauftragte Eventagentur COMPACTTEAM wird anwesend sein und die Überlegungen zum diesjährigen Stadtfest vorstellen. Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, das Getränkeangebot der „kleinen bühne“ zu nutzen.
Die Eisenhüttenstädter Innenstadt steht für Handel, Dienstleistung, Wohnen, Kultur und Tourismus aber auch für Freizeit, Erholung und vieles mehr. Die Veranstaltung „Stadt im Gespräch“ will diese Themen zukünftig aufgreifen und mit den Bürgern, Vereinen, Gewerbetreibenden, Wohnungsunternehmen und allen anderen Beteiligten und Interessierten ins Gespräch kommen. Neben der Information und dem gegenseitigen Austausch bietet die Veranstaltung Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Akteure mit gleichen Interessen bzw. Anliegen zusammenzubringen.
Organisator der Veranstaltung ist die Brandenburgische Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung (B.B.S.M.). Die B.B.S.M. ist seit Februar 2011 von der Stadt Eisenhüttenstadt mit dem Innenstadtmanagement beauftragt. Aufgabe des Innenstadtmanagements ist es, die Innenstadt Eisenhüttenstadts als Handels-, Dienstleistungs-, Kultur- und Wohnstandort durch gezielte Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit zu beleben und zu stärken. Wichtig ist hierbei, die Bewohner und Aktiven von Anfang an einzubeziehen und für die anstehenden Prozesse zu gewinnen.
Quelle: U. Gerlach
Fachbereichsleiter Stadtentwicklung,
Wirtschaftsförderung, Kultur und Sport
Stadt Eisenhüttenstadt