Am Sonnabend, den 03. März 2011 ab 14.00 Uhr findet auf den Beeskower Marktplatz anlässlich der Beendigung des Mietvertrages für...
Read moreAm 03. Juni 2012 findet der 1. Beeskower Altstadtlauf statt. Die Laufstrecke führt vom Rathaus mitten durch die historische Altstadt...
Read moreTrotz der Absage des konkreten Projektes zur CO2-Verpressung durch den schwedischen Energiekonzerns Vattenfall sollen demnächst im Landkreis Oder-Spree die Forschungen...
Read moreAuf der Jahreshauptversammlung der Bürgerinitiative (BI) "CO2-Endlager stoppen e.V.“ im Beeskower Rathaus bekräftigten die engagierten Bürger aus dem Landkreis Oder-Spree...
Read moreDie Stadt Beeskow, die Gemeinde Rietz-Neuendorf und der von beiden getragene Wasser und Abwasserzweckverband Beeskow und Umland haben heute Widerspruch...
Read moreGestern nahmen 15 Mitglieder der „Klinger Runde“ am „Flammenden Protest“ gegen die geplante Kohlendioxidverpressung in Beeskow teil. Mit ihren Fackeln...
Read moreZirka 2500 Bürger nahmen heute am „Flammenden Protestmarsch“ gegen die Verpressung des Klimagiftes Kohlendioxid (CO2) durch den schwedischen Staatskonzern Vattenfall...
Read moreAuf Einladung der Europaabgeordneten Elisabeth Schrödter(B90/ Die Grünen) besuchte am Dienstagabend eine Delegation aus Schweden, im Rahmen einer Infotour über...
Read moreFür Sonntag, den 27. Februar 2011 ruft die Bürgerinitiative „CO2-Endlager stoppen“ gemeinsam mit der Stadt Beeskow, der Evangelischen Kirchengemeinde Buckow-Glienicke...
Read moreDie Stadt Beeskow und der Wasser- und Abwasserzweckverband Beeskow und Umland haben gestern Ihre Klage gegen die bergrechtliche Erlaubnis für...
Read more