Vorstellung eines gemeinsamen Verwaltungs-Studienganges für Land und Kommunen Am vergangenen Mittwoch (25.) hatte das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NLSI)...
Read moreBeeskow – Geld und Alkohol mitgenommen Wie der Polizei am 17.11.2015 zur Anzeige gebracht wurde, sind noch Unbekannte in die...
Read moreNiederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung bildet ab diesem Jahr erstmalig Kaufleute für Büromanagement aus Seit August drücken im Schulungzentrum des...
Read moreLandräte Manfred Zalenga und Stephan Loge begrüßen den neuen Studienleiter Das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Beeskow (NLSI) wird...
Read moreBürgerdialog im Landkreis Oder-Spree Innenminister Schröter erläutert Reformpläne im Gespräch mit den Bürgern Unter dem Motto „Brandenburg gestalten“ diskutiert...
Read moreSonntag, den 13. September 2015 um 17:00 Uhr in der Marienkirche in Beeskow In unserem Programm spüren wir dem Ursprung...
Read moreBündnisgrüne: CCS-Protest war ein Meilenstein. Landesregierung mit Braunkohlestrategie gescheitert – Absage an Frackingtechnologien Die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Heide Schinowsky und Vertreter...
Read moreDie Bürgerinitiative (BI) „CO2-Endlager stoppen – Umwelt schützen“ e. V. aus Beeskow (Oder-Spree) unterstützt die Forderung nach Abschaffung der Befreiung einer...
Read moreUnter dem Titel „Das Leiden der Spree #Bergbaufolgen“ eröffneten am Donnerstagabend in der Beeskower Stadtbibliothek der Kreisverband von Bündnis 90/...
Read moreEinen umfangreichen Fragenkatalog hat die Bürgerinitiative (BI) „CO2-Endlager stoppen - Umwelt schützen“ e.V. Anfang November dem Bergbauunternehmen Bayerngas GmbH übermittelt. Binnen...
Read more