Gestern stoppten Zöllner auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) gegen 21:00 Uhr einen in Lettland zugelassenen Kleintransporter zur Überprüfung.
Bei der Röntgenkontrolle der Ladung wurde schnell klar, dass der Transporter nicht – wie in den Frachtpapieren angegeben – mit „Routern“ für den Internetzugang beladen war. Die Zöllner brachten das Fahrzeug daher zum Hauptzollamt und entluden es.
Hier stellten sie fest, dass sich in den Kartons, die laut Aufdruck Internet-Router enthalten sollten, jeweils 24 Schachteln Zigaretten der Marke „Jin Ling“ befanden. Insgesamt fanden die Zöllner in der fünf Paletten umfassenden Ladung mehr als 800.000 Schmuggelzigaretten.
„Das ist der größte Aufgriff von Schmuggelzigaretten in Ostbrandenburg seit Dezember 2009“, sagte dazu der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt
(Oder), Andreas Behnisch.
Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt, gegen die beiden 29 und 35 Jahre alten lettischen Fahrer des Transporters wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 153.000 Euro.
Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt führt das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg.
Quelle und © Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Gestern stoppten Zöllner auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) gegen 21:00 Uhr einen in Lettland zugelassenen Kleintransporter zur Überprüfung.
Bei der Röntgenkontrolle der Ladung wurde schnell klar, dass der Transporter nicht – wie in den Frachtpapieren angegeben – mit „Routern“ für den Internetzugang beladen war. Die Zöllner brachten das Fahrzeug daher zum Hauptzollamt und entluden es.
Hier stellten sie fest, dass sich in den Kartons, die laut Aufdruck Internet-Router enthalten sollten, jeweils 24 Schachteln Zigaretten der Marke „Jin Ling“ befanden. Insgesamt fanden die Zöllner in der fünf Paletten umfassenden Ladung mehr als 800.000 Schmuggelzigaretten.
„Das ist der größte Aufgriff von Schmuggelzigaretten in Ostbrandenburg seit Dezember 2009“, sagte dazu der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt
(Oder), Andreas Behnisch.
Die Schmuggelzigaretten wurden beschlagnahmt, gegen die beiden 29 und 35 Jahre alten lettischen Fahrer des Transporters wurden Steuerstrafverfahren eingeleitet.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 153.000 Euro.
Die weiteren Ermittlungen zum Sachverhalt führt das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg.
Quelle und © Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)