Am gestrigen Donnerstagabend gegen 22:30 Uhr wurden mehrere Feuerwehren aus Vetschau mit dem Stichwort „Gebäudebrand Klein“ in den Hafenweg nach Raddusch alarmiert. In einem kleinen Pavillon brannten nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz Holzbalken auf einer Fläche von etwa einem Quadratmeter. Die Freiwillige Feuerwehr Raddusch baute zügig eine Wasserversorgung auf und begann mit der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass ein Großteil der alarmierten Kräfte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnte. Die Polizei übernahm die Einsatzstelle am Seeser Fließ und hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Blaulichtreport Lausitz teilte dazu mit:
Mit dem Einsatzstichwort ,,Gebäudebrand Klein“ wurden am Donnerstagabend gegen 22:30 Uhr mehrere Feuerwehren aus Vetschau in den Hafenweg nach Raddusch alarmiert. In einem kleinen Pavillon brannten Holzbalken auf einer Länge von 1×1 Meter. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Raddusch bauten zügig eine Wasserversorgung auf und nahmen die Brandbekämpfung auf. Die Flammen waren schnell gelöscht, so dass ein Großteil der alarmierten Kräfte den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen konnten.
Im Anschluss erfolgten Nachkontrollen und die Einsatzstelle am ,,Seeser Fließ“ wurde der Polizei übergeben. Diese leitet Ermittlungen zur Brandursache ein.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Calau, Neupetershain: Gleich zweimal sorgten Waldbewohner im Laufe des Donnerstags für einen erheblichen Sachschaden an PKW und bezahlten dies mit dem Leben. Gegen 15:30 Uhr kollidierte ein Volkswagen mit einem Reh auf der L52 in Richtung Zinnitz bei Calau. Am späteren Abend krachte es auf der L522 bei Neupetershain. Ein Reh kollidierte mit einem PKW VW. In beiden Fällen entstand ein geschätzter Schaden im vierstelligen Eurobereich bei zwei weiter fahrtüchtigen Autos. Die Fahrzeuginsassen kamen alle mit einem Schreck davon.
Vetschau: Donnerstagnacht reagierte ein durchgeführter Drogenvortest im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Ernst-Thälmann-Straße positiv. Nach Reaktion auf die Stoffgruppe der Cannabinoide wurde eine beweissichere Blutentnahme beim 33-jährigen MERCEDES-Fahrer veranlasst. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Blaulichtreport Lausitz
Bilder: ©Martin Borscht & Luca Woitow / Blaulichtreport Lausitz